Dicker Brocken für Alem. Klein-Auheim

Das Alem. Klein-Auheim konnte in den letzten zwei Spielen nicht punkten. Mit der TSG Mainflingen kommt am Sonntag auch noch ein starker Gegner. Am letzten Spieltag nahm der FC Alemannia Klein-Auheim gegen die Spvgg. Seligenstadt die zehnte Niederlage in dieser Spielzeit hin. Letzte Woche siegte die TSG Mainflingen gegen den JSK Rodgau II mit 2:0.
Damit liegt die TSG Mainflingen mit 39 Punkten jetzt im vorderen Teil der Tabelle. Das Alem. Klein-Auheim kam im Hinspiel gegen die TSG Mainflingen unter die Räder. Für das 1:7 möchte sich der FC Alemannia Klein-Auheim nun revanchieren.
Die Heimbilanz des Alem. Klein-Auheim ist ausbaufähig. Aus sechs Heimspielen wurden nur sieben Punkte geholt. Die Heimmannschaft steht aktuell auf Position 14 und hat in der Tabelle viel Luft nach oben. 27:61 – das Torverhältnis des FC Alemannia Klein-Auheim spricht eine mehr als deutliche Sprache. Seit fünf Spielen wartet das Alem. Klein-Auheim schon auf einen dreifachen Punktgewinn.
Mit beeindruckenden 75 Treffern stellt die TSG Mainflingen den besten Angriff der A-Liga Offenbach 2. Die Gäste warten mit einer Bilanz von insgesamt zwölf Erfolgen, drei Unentschieden sowie drei Pleiten auf. Die TSG Mainflingen tritt mit einer positiven Bilanz von zwölf Punkten aus den letzten fünf Spielen an.
Mit der TSG Mainflingen hat der FC Alemannia Klein-Auheim – von einer Defensivschwäche geplagt – eine schwere Aufgabe vor der Brust. Die TSG Mainflingen erzielte in dieser Saison bereits 75 Treffer und gehört zu den besten Offensivteams der Liga.
Die TSG Mainflingen reitet auf einer Erfolgswelle und verließ den Platz in den letzten drei Spielen als Sieger. Dagegen gewann das Alem. Klein-Auheim schon seit fünf Spielen nicht mehr. Daher sollte der FC Alemannia Klein-Auheim für die TSG Mainflingen in der derzeitigen Form keine große Hürde sein.