Kaiser-Treffer rettet das Unentschieden

1:1 hieß es nach dem Spiel der Spvgg. Hainstadt gegen den TV Hausen. Bereits im Vorfeld hatte einiges für ein Aufeinandertreffen zweier ebenbürtiger Teams gesprochen. Das Endergebnis bestätigte schließlich diese Einschätzung. Knappe Kiste: Im Hinspiel hatte die Spvgg. Hainstadt gegen den TV Hausen mit 2:1 die Nase vorn.
Mirnes Mesic schoss in der 35. Minute vom Elfmeterpunkt das erste Tor des Spiels für den TV Hausen. Komfortabel war die Pausenführung des Gasts nicht, aber immerhin ging der TV Hausen mit einem Tor Vorsprung in die Umkleidekabinen. Das 1:1 der Spvgg. Hainstadt bejubelte Nils Kaiser (58.). Wenig später kamen Fabio Salamida und Hueseyin Tenekeci per Doppelwechsel für Sebastian Langer und Andre Mlivic auf Seiten des TV Hausen ins Match (61.). Am Ende stand ein Teilerfolg für beide Mannschaften. Die Spvgg. Hainstadt und der TV Hausen spielten unentschieden.
Die letzten Resultate der Spvgg. Hainstadt konnten sich sehen lassen – zehn Punkte aus fünf Partien.
Prunkstück des TV Hausen ist die Defensivabteilung, die im bisherigen Saisonverlauf erst 16 Gegentreffer kassierte – Liga-Bestwert. Seit 16 Partien ist es keiner Mannschaft mehr gelungen, den TV Hausen zu besiegen.
Mit diesem Unentschieden verpasste das Heimteam die Chance, an einem direkten Konkurrenten vorbeizuziehen. In der Tabelle fiel die Spvgg. Hainstadt sogar ab und steht nun auf Rang sechs. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher zwölf Siege ein.
Am nächsten Sonntag reist die Spvgg. Hainstadt zur TuS Klein-Welzheim, zeitgleich empfängt der TV Hausen die Spvgg. Seligenstadt.