TuS Klein-Welzheim glückt nur der Ehrentreffer

Der FC Ilirida Offenbach befindet sich nach dem klaren 4:1-Sieg beim Kellerduell gegen die TuS Klein-Welzheim im Auftrieb. Eine Begegnung auf Augenhöhe? Mitnichten! Im Duell zweier vermeintlich ebenbürtiger Teams holte das Ilirida Offenbach den maximalen Ertrag.
Die TuS Klein-Welzheim hatte in einer hart umkämpften Partie einen knappen 5:4-Hinspielsieg eingefahren.
Ein Doppelpack brachte den FC Ilirida Offenbach in eine komfortable Position: Arben Elezi war gleich zweimal zur Stelle (7./27.). In Durchgang zwei lief Remsud Biljibani anstelle von Angelo Peruzzi für die TuS Klein-Welzheim auf. Weitere Tore blieben bis zum Pfiff des Schiedsrichters aus. Somit ging es mit einem unveränderten Stand in die Halbzeitpause. Mit dem 3:0 von Donko Rusev Donkov für das Ilirida Offenbach war das Spiel eigentlich schon entschieden (56.). Zhelyazko Asenov überwand den gegnerischen Schlussmann zum 4:0 für den Gastgeber (70.). Wenig später kamen Fidan Asllani und Julijan Curkic per Doppelwechsel für Florian Miftari und Murat Guendogan auf Seiten des FC Ilirida Offenbach ins Match (70.). In der Schlussphase gelang Alen Dzafic noch der Ehrentreffer für die TuS Klein-Welzheim (77.). Schließlich erlitten die Gäste im direkten Aufeinandertreffen mit dem Abstiegskonkurrenten eine deutliche Niederlage.
Das Ilirida Offenbach muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Auf 16. Rang hielt sich der FC Ilirida Offenbach in der ersten Hälfte des Fußballjahres noch zurück, in der Rückrundentabelle hat die Equipe dagegen aktuell die achte Position inne. Das Ilirida Offenbach nimmt mit 15 Punkten den Abstiegsrelegationsplatz ein. Mit erschreckenden 99 Gegentoren stellt der FC Ilirida Offenbach die schlechteste Abwehr der Liga. Das Ilirida Offenbach erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien neun Zähler.
Die TuS Klein-Welzheim bleibt abwehrschwach und damit weiter im unteren Tabellendrittel. Für die TuS Klein-Welzheim sprangen in den letzten fünf Spielen nur vier Punkte heraus.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher vier Siege ein.
Der FC Ilirida Offenbach tritt am kommenden Sonntag bei der Zweitvertretung der Spvgg. Dietesheim an, die TuS Klein-Welzheim empfängt am selben Tag die Reserve des JSK Rodgau.