Entgegengesetzte Formkurven

Entgegen dem Trend – die SG Marköbel schaffte in den letzten sechs Spielen nicht einen Sieg – soll für die SGM im Duell mit der SG Bruchköbel wieder ein Erfolg herausspringen. Am vergangenen Sonntag ging die SG Marköbel leer aus – 0:2 gegen den 1. FC Langen.
Die SG Bruchköbel gewann das letzte Spiel gegen den DJK SV Sparta Bürgel mit 2:0 und liegt mit 50 Punkten im Mittelfeld der Tabelle. Nachdem im Hinspiel kein Sieger zwischen der SG Bruchköbel und der SG Marköbel ermittelt wurde (1:1), hoffen nun beide Teams auf einen Sieg.
Beleg für das durchwachsene Heimabschneiden der SG Marköbel sind 21 Punkte aus 17 Spielen. Die Marköbeler befinden sich nach 34 Spielen kurz vor Ende der Saison im Tabellenkeller. Im Angriff weisen die Gastgeber deutliche Schwächen auf, was die nur 44 geschossenen Treffer eindeutig belegen. Der aktuelle Ertrag der SG Marköbel zusammengefasst: elfmal die Maximalausbeute, neun Unentschieden und 14 Niederlagen.
14 Siege und acht Remis stehen zwölf Pleiten in der Bilanz der SG Bruchköbel gegenüber.
Die Hintermannschaft der SG Marköbel ist gewarnt, im Schnitt trifft die Offensivabteilung der SG Bruchköbel mehr als zweimal pro Spiel ins Schwarze. Bei der SG Bruchköbel sind wohl alle überzeugt, auch diesmal zu punkten. Dreimal in den letzten fünf Spielen verließ die SGB das Feld als Sieger, während die SG Marköbel in dieser Zeit sieglos blieb.
Aufgrund der Tabellensituation und der aktuellen Formkurve geht der Gast als Favorit ins Rennen. Die SG Marköbel muss alles in die Waagschale werfen, um gegen die SG Bruchköbel zu bestehen.