FC Germania Dörnigheim weiter auf dem Vormarsch?

Am Sonntag geht es für das Germania Dörnigheim zu einem Gegner, dem zuletzt vieles gelang: Seit fünf Partien ist die Reserve des 1. FC Erlensee nun ohne Niederlage. Gegen die SG Marköbel kam der 1. FC 1906 Erlensee II im letzten Match nicht über ein Remis hinaus (1:1).
Letzte Woche siegte das Germania Dörnigheim gegen den FC Bayern Alzenau II mit 4:0. Damit liegt der FC Germania Dörnigheim mit 58 Punkten jetzt im vorderen Teil der Tabelle. Im Hinspiel gingen beide Mannschaften mit einem 2:2 auseinander.
Beleg für das durchwachsene Heimabschneiden des 1. FC Erlensee II sind 19 Punkte aus 14 Spielen. Gegenwärtig rangieren die Gastgeber auf Platz elf, haben also noch die Möglichkeit, in der Tabelle weiter vorzurücken. Die Saison des 1. FC 1906 Erlensee II verläuft bisher durchschnittlich: Insgesamt hat der 1. FC Erlensee II zehn Siege, neun Unentschieden und zehn Niederlagen verbucht. Neun Zähler aus den letzten fünf Begegnungen stellen eine vernünftige Ausbeute für den 1. FC 1906 Erlensee II dar.
Der FC Germania Dörnigheim präsentierte sich im bisherigen Saisonverlauf überaus torhungrig. Bereits 90 geschossene Treffer gehen auf das Konto des Gasts. Zu den 18 Siegen und vier Unentschieden gesellen sich beim Germania Dörnigheim sechs Pleiten. Der Ertrag der letzten Spiele ist grundsolide – zehn Punkte aus den letzten fünf Partien holte der FC Germania Dörnigheim.
Aufpassen sollte der 1. FC Erlensee II auf die Offensivabteilung des Germania Dörnigheim, die durchschnittlich mehr als dreimal pro Spiel zuschlug.
Der 1. FC 1906 Erlensee II steht vor einer schweren Aufgabe, schließlich lief die bisherige Saison des FC Germania Dörnigheim bedeutend besser als die des 1. FC Erlensee II.