1. FC Langen entführt die Punkte

Durch ein 3:1 holte sich der 1. FC Langen drei Punkte bei der SG Bruchköbel. Der 1. FC Langen hatte in einer hart umkämpften Partie einen knappen 3:2-Hinspielsieg eingefahren.
Für Kristian Skocibusic war der Einsatz nach fünf Minuten vorbei. Für ihn wurde Felix Tugend eingewechselt. Für das erste Tor sorgte Noel Marinovic. In der 13. Minute traf der Spieler des 1. FC Langen ins Schwarze. Kamil Tyminski beförderte das Leder zum 2:0 des FCL über die Linie (35.). Kurz vor dem Pausenpfiff erhöhte Dominik Seibel den Vorsprung der Langener auf 3:0 (40.). Die Gäste hatten die Chancen genutzt und blickten zur Pause auf einen deutlichen Vorsprung. Die gute Ausgangslage für den zweiten Durchgang nutzte der 1. FC Langen zum Wechseln: Ivo Boskovic spielte fortan für Max Werner weiter. Innocent Oghenechoja Mukoro verkürzte für die SG Bruchköbel später in der 79. Minute auf 1:3. Kurz vor dem Ende des Spiels nahm der 1. FC Langen noch einen Doppelwechsel vor, sodass Maximilian Frank und Moritz Hesse für Seibel und Marinovic weiterspielten (90.). Obwohl dem 1. FC Langen nach erfolgreicher erster Hälfte keine weiteren Tore gelangen, schaffte es die SG Bruchköbel zugleich nicht, die Partie zu drehen. Sie endete mit 3:1.
Die SG Bruchköbel verbuchte insgesamt zwölf Siege, acht Remis und elf Niederlagen.
15 Siege, drei Remis und 13 Niederlagen hat der 1. FC Langen derzeit auf dem Konto. Die letzten Resultate des 1. FC Langen konnten sich sehen lassen – acht Punkte aus fünf Partien.
Der 1. FC Langen setzte sich mit diesem Sieg von der SG Bruchköbel ab und nimmt nun mit 48 Punkten den siebten Rang ein, während die SGB weiterhin 44 Zähler auf dem Konto hat und den zehnten Tabellenplatz einnimmt.
Die SG Bruchköbel hat das nächste Spiel erst in zwei Wochen, am 14.05.2023 gegen die Germania Klein-Krotzenburg. Nächsten Sonntag (15:30 Uhr) kommt es zum Aufeinandertreffen des 1. FC Langen mit dem Klein-Krotzenburg.