SG Wolferborn/M/B erwartet SC Viktoria Nidda

Der SG Wolferborn/M/B steht gegen den SC Viktoria Nidda eine schwere Aufgabe bevor. Mit einem 1:1-Unentschieden musste sich die SG Wolferborn/M/B kürzlich gegen den SVP Düdelsheim zufriedengeben. Der SC Viktoria Nidda tritt mit breiter Brust an, wurde doch der TV 08 Kefenrod zuletzt mit 3:1 besiegt.
Man sieht sich immer zweimal im Leben, und so hat die SG Wolferborn/M/B gegen den SC Viktoria Nidda die Möglichkeit, Wiedergutmachung für die 0:5-Hinspielniederlage zu betreiben.
Beleg für das durchwachsene Heimabschneiden der SG Wolferborn/M/B sind 13 Punkte aus zehn Spielen. Die Trendkurve der Gastgeber geht insgesamt nach oben. Nach der ersten Hälfte des Fußballjahres stand man noch auf Rang 13, mittlerweile hat man Platz neun der Rückrundentabelle inne. Im Tableau ist für die SG Wolferborn/M/B mit dem zwölften Platz noch Luft nach oben. In der Defensive drückt der Schuh bei der SG Wolferborn/M/B, was in den bereits 44 kassierten Treffern nachhaltig zum Ausdruck kommt. Der aktuelle Ertrag der SG Wolferborn/M/B zusammengefasst: viermal die Maximalausbeute, acht Unentschieden und neun Niederlagen.
Mit 37 Punkten auf der Habenseite steht der SC Viktoria Nidda derzeit auf dem dritten Rang. An der Abwehr der Viktorianer ist so gut wie kein Vorbeikommen. Erst 16 Gegentreffer musste der Gast bislang hinnehmen. Die Zwischenbilanz des Sportclub liest sich wie folgt: zehn Siege, sieben Remis und drei Niederlagen.
Angesichts der schwächelnden Defensive der SG Wolferborn/M/B und der ausgeprägten Offensivstärke des SC Viktoria Nidda sind die Karten im Vorfeld klar verteilt. Beim SC Viktoria Nidda sind wohl alle überzeugt, auch diesmal zu punkten. Dreimal in den letzten fünf Spielen verließ der SC Viktoria Nidda das Feld als Sieger, während die SG Wolferborn/M/B in dieser Zeit sieglos blieb.
Drei Siege und zwei Remis stehen in der jüngsten Bilanz des SC Viktoria Nidda. Die SG Wolferborn/M/B hat also eine harte Nuss zu knacken.