Bloß nicht verlieren

In den letzten sechs Spielen sprang für die SG Wohnbach/Berstadt nicht ein Sieg heraus. Gegen den VfB Friedberg soll sich das ändern. Jüngst brachte der SC Dortelweil II dem VfB Friedberg die 14. Niederlage des laufenden Fußballjahres bei.
Die zwölfte Saisonniederlage kassierte die SG Wohnbach/Berstadt am letzten Spieltag gegen den SV Nieder-Weisel. Im Hinspiel fuhr die SG Wohnbach/Berstadt gegen den VfB Friedberg die Punkte bereits durch einen 3:1-Erfolg ein. Ein gutes Omen für das anstehende Rückspiel?
Mit 64 Toren fing sich der VfB Friedberg die meisten Gegentore der Kreisoberliga Friedberg ein.
Auf fremden Plätzen läuft es für die SG Wohnbach/Berstadt bis dato bescheiden – die Ausbeute beschränkt sich auf einen mageren Zähler. 30:50 – das Torverhältnis des Gasts spricht eine mehr als deutliche Sprache.
Wenn der VfB Friedberg den Platz betritt, fallen viele Tore. Nur landen die meisten im Kasten des VfB (64). Aber auch bei der SG Wohnbach/Berstadt ist die Verteidigung anfällig für Gegentreffer (50). Dieses Spiel dürften beide Mannschaften sehr ernst nehmen, denn man spielt gegen die direkte Konkurrenz im Tabellenkeller. Der VfB Friedberg könnte mit einem Sieg nicht nur die SG Wohnbach/Berstadt überholen, sondern auch die direkten Abstiegsplätze verlassen. Denn die SG Wohnbach/Berstadt hat mit 14 Zählern auf Tabellenplatz 14 nur zwei Punkte Vorsprung. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher vier Siege ein. Sowohl die SG Wohnbach/Berstadt als auch der VfB Friedberg entschied keines der letzten sechs Spiele für sich. Deshalb werden beide Mannschaften mit aller Macht versuchen, dieses Spiel zu gewinnen.
Beide Mannschaften dürften sich die gleichen Siegchancen ausrechnen. Im Tableau liegen die Kontrahenten in jedem Fall dicht beieinander.