1. FC Rendel: Punkte müssen her

Nach vier Partien ohne Sieg braucht der SV Nieder-Wöllstadt mal wieder einen Erfolg – am besten schon an diesem Sonntag, im Spiel gegen den 1. FC Rendel. Der SV Nieder-Wöllstadt kam zuletzt gegen den FC Kaichen zu einem 2:2-Unentschieden. Die zwölfte Saisonniederlage kassierte der 1. FC Rendel am letzten Spieltag gegen den SV Nieder-Weisel. Der 1.
FC Rendel hatte sich im Hinspiel als keine große Hürde für den SV Nieder-Wöllstadt erwiesen und mit 0:4 verloren.
Mehr als Platz elf ist für den SV Nieder-Wöllstadt gerade nicht drin. Das Heimteam förderte aus den bisherigen Spielen sieben Siege, zwei Remis und zehn Pleiten zutage. Gewinnen hatte beim SV Nieder-Wöllstadt zuletzt Seltenheitswert. Der letzte Dreier liegt bereits vier Spiele zurück.
Auf fremdem Terrain reklamierte der 1. FC Rendel erst vier Zähler für sich. Mit nur elf Zählern auf der Habenseite zieren die Gäste das Tabellenende der Kreisoberliga Friedberg. Die Offensive des 1. FC Rendel zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – 20 geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar. Zuletzt war beim 1. FC Rendel der Wurm drin. In den letzten acht Spielen wurde nicht ein Sieg eingetütet.
Wenn der 1. FC Rendel den Platz betritt, fallen viele Tore. Nur landen die meisten im Kasten des 1. FC Rendel (64). Aber auch beim SV Nieder-Wöllstadt ist die Verteidigung anfällig für Gegentreffer (45).
Der 1. FC Rendel steht vor einer schweren, aber nicht unlösbaren Aufgabe.