Kellerduell endet remis

Im Spiel FV Viktoria Neuenhaßlau gegen den FSV Geislitz trennten sich die Gegner mit einem 2:2-Remis. Bereits im Vorfeld hatte einiges für ein Aufeinandertreffen zweier ebenbürtiger Teams gesprochen. Das Endergebnis bestätigte schließlich diese Einschätzung. Im Hinspiel hatten sich beide Mannschaften auf Augenhöhe duelliert, ehe mit der Vikt.
Neuenhaßlau ein 2:1-Sieger feststand.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Joshua Anton sein Team in der 14. Minute. Der FV Viktoria Neuenhaßlau glich bis zum Halbzeitpfiff nicht mehr aus. Schließlich schickte der Unparteiische Michael Horn (Friedrichsdorf) beide Teams mit der knappen Führung für den FSV Geislitz in die Kabinen. Tobias Kolland erhöhte den Vorsprung des FSV Geislitz nach 62 Minuten auf 2:0. Enver Eydere verkürzte für die Vikt. Neuenhaßlau später in der 72. Minute auf 1:2. Der Treffer, der Shklzen Ramadani in der 90. Minute gelang, bescherte seiner Mannschaft kurz vor dem Ende noch den Ausgleich. Nach einer deutlichen Führung wähnte der FSV Geislitz die Schäfchen bereits im Trockenen. Doch der FV Viktoria Neuenhaßlau stemmte sich gegen die drohende Niederlage und holte am Ende noch ein Remis.
Die Vikt. Neuenhaßlau muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. In der Verteidigung des FVV stimmt es ganz und gar nicht: 60 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. Die Viktorianer verbuchten insgesamt fünf Siege, vier Remis und 13 Niederlagen.
Vier Siege, acht Remis und zehn Niederlagen hat der FSV Geislitz momentan auf dem Konto.
Mit diesem Unentschieden verpasste der Gastgeber die Chance, an einem direkten Konkurrenten vorbeizuziehen. In der Tabelle steht der FV Viktoria Neuenhaßlau damit auch unverändert auf Rang 18. Der FSV Geislitz scheint nach dem vierten Spiel in Folge ohne Pleite allmählich etwas mehr Boden unter den Füßen zu bekommen. In den letzten fünf Partien rief die Vikt. Neuenhaßlau konsequent Leistung ab und holte acht Punkte.
Während der Tabellenletzte am kommenden Sonntag den FC Germania Rothenbergen empfängt, bekommt es der FSV Geislitz am selben Tag mit der KG Wittgenborn zu tun.