Vikt. Neuenhaßlau empfängt Germ. Rothenbergen

Mit der Germ. Rothenbergen spielt die Vikt. Neuenhaßlau am Sonntag gegen ein formstarkes Team. Ist der FVV auf die Überflieger vorbereitet? Das letzte Ligaspiel endete für den FV Viktoria Neuenhaßlau mit einem Teilerfolg. 2:2 hieß es am Ende gegen den FSV Geislitz.
Der FC Germania Rothenbergen gewann das letzte Spiel und hat nun 42 Punkte auf dem Konto. Im Hinspiel watschte die Germ. Rothenbergen die Vikt. Neuenhaßlau mit 6:1 ab. Natürlich wollen sich die Viktorianer für diese Schmach revanchieren.
Insbesondere an vorderster Front liegt beim FV Viktoria Neuenhaßlau das Problem. Erst 28 Treffer markierte das Schlusslicht – kein Team der Kreisoberliga Gelnhausen ist schlechter. Zuletzt machte der FV Viktoria Neuenhaßlau etwas Boden gut. Zwei Siege und zwei Unentschieden schaffte das Heimteam in den letzten fünf Spielen. Um das letzte Drittel der Tabelle zu verlassen, muss die Vikt. Neuenhaßlau diesen Trend fortsetzen.
In den letzten fünf Spielen ließ sich der FC Germania Rothenbergen selten stoppen, vier Siege und ein Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
Von der Offensive des FCG geht immense Gefahr aus. Mehr als zweimal pro Partie befördert der Angriff den Ball im Schnitt über die Linie. Ob das Spiel so eindeutig endet, wie die Tabelle vermuten lässt? Die Vikt. Neuenhaßlau schafft es mit 19 Zählern derzeit nur auf Platz 18, während die Germ. Rothenbergen 23 Punkte mehr vorweist und damit den dritten Rang einnimmt. Mit 13 Siegen war der FC Germania Rothenbergen genauso häufig erfolgreich, wie der FV Viktoria Neuenhaßlau in dieser Spielzeit verlor. Damit dürfte auch klar sein, wer in dieser Partie den Ton angeben will.
Die Germ. Rothenbergen geht als klarer Favorit ins Spiel, liegt man im Klassement doch deutlich vor der Vikt. Neuenhaßlau.