KSV Langenbergheim auf dem absteigenden Ast

Der KSV Langenbergheim will bei der Spvgg. Langenselbold die schwarze Serie von vier Niederlagen beenden. Zuletzt musste sich die Spvgg. Langenselbold geschlagen geben, als man gegen das Germania Niederrodenbach die elfte Saisonniederlage kassierte. Jüngst brachte der FSV Bischofsheim dem KSV Langenbergheim die 14.
Niederlage des laufenden Fußballjahres bei. Im Hinspiel hatte die Spvgg. Langenselbold die Nase vorn und feierte einen knappen 3:2-Sieg.
Die Heimbilanz der Spvgg. Langenselbold ist ausbaufähig. Aus elf Heimspielen wurden nur zwölf Punkte geholt. Das Heimteam steht aktuell auf Position neun und hat in der Tabelle viel Luft nach oben.
Auf fremden Plätzen läuft es für den KSV Langenbergheim bis dato bescheiden – die Ausbeute beschränkt sich auf einen mageren Zähler. Die Gäste besetzen mit zehn Punkten einen direkten Abstiegsplatz. Dem KSV Langenbergheim muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der Kreisoberliga Hanau markierte weniger Treffer als der KSV Langenbergheim.
Die letzten vier Spiele alle verloren: Der KSV Langenbergheim braucht unbedingt wieder ein Erfolgserlebnis. Ob das gegen die Spvgg. Langenselbold gelingt, ist zu bezweifeln, siegte die Spvgg. Langenselbold immerhin dreimal in den letzten fünf Spielen.
Aufgrund der Tabellensituation und der aktuellen Formkurve geht die Spvgg. Langenselbold als Favorit ins Rennen. Der KSV Langenbergheim muss alles in die Waagschale werfen, um gegen die Spvgg. Langenselbold zu bestehen.