Kommt TSV Lämmerspiel wieder in die Spur?

Am Sonntag trifft der FC Dietzenbach auf den TSV Lämmerspiel. Letzte Woche gewann der FC Dietzenbach gegen den TSV Dudenhofen mit 2:1. Damit liegt der FC Dietzenbach mit 35 Punkten jetzt im vorderen Teil der Tabelle. Am vergangenen Sonntag ging der TSV Lämmerspiel leer aus – 2:4 gegen die Susgo Offenthal.
Das Hinspiel ging 2:0 zugunsten des FC Dietzenbach aus.
Beleg für das durchwachsene Heimabschneiden des FC Dietzenbach sind 17 Punkte aus 14 Spielen. Die Saison des FCD verläuft bisher durchschnittlich: Insgesamt hat der Gastgeber elf Siege, zwei Unentschieden und 13 Niederlagen verbucht.
Die Trendkurve des TSV Lämmerspiel geht insgesamt nach oben. Nach der ersten Hälfte des Fußballjahres stand man noch auf Rang elf, mittlerweile hat man Platz sieben der Rückrundentabelle inne. Der bisherige Ertrag der Gäste in Zahlen ausgedrückt: zehn Siege, zwei Unentschieden und 14 Niederlagen. Der TSV Lämmerspiel verlor mit den letzten Spielen etwas an Boden. Zwar steht man noch immer im Mittelfeld der Tabelle, doch sammelte man in den vorherigen fünf Begegnungen nur drei Punkte ein.
Ins Straucheln könnte die Defensive des FC Dietzenbach geraten. Die Offensive des TSV Lämmerspiel trifft im Schnitt mehr als zweimal pro Match. Die Saisonausbeute beider Teams war bislang vergleichbar, sodass die Mannschaften derzeit in der gleichen Tabellenregion stehen.
Mit dem FC Dietzenbach spielt der TSV Lämmerspiel gegen eine Mannschaft auf Augenhöhe – zumindest lässt der Blick auf die aktuelle Tabellenlage der beiden Mannschaften dies vermuten.