1. torgranate
  2. Region
  3. Frankfurt
  4. Kreisoberliga Offenbach

Schlag ins Kontor des TSV Lämmerspiel

Erstellt:

Vereinslogo FC KV Mühlheim und TSV Lämmerspiel
Schlag ins Kontor des TSV Lämmerspiel © SPM Sportplatz Media GmbH

Der TSV Lämmerspiel blieb gegen den FC KV Mühlheim chancenlos und kassierte eine herbe 3:7-Klatsche. Der FC KV Mühlheim ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen den TSV Lämmerspiel einen klaren Erfolg. Das Hinspiel war mit einem 3:1-Sieg des FC KV Mühlheim beim TSV Lämmerspiel geendet.

Mario Nocerino traf früh und machte mit seinem Doppelpack den Traumstart des FC KV Mühlheim perfekt (1./4.). Tobias Hilberger war es, der in der neunten Minute das Spielgerät im Tor des Kickers-Viktoria unterbrachte. Zwei schnelle Treffer von Filippo Serra (40.) und Marvin Leppin (44.) sorgten für die Vorentscheidung zugunsten des FC. Nach dem souveränen Auftreten der Mühlheimer überraschte es kaum einen Zuschauer, dass zur Pause eine deutliche Führung stand. Mit dem zweiten Treffer von Hilberger rückte der TSV Lämmerspiel wieder ein wenig an den FC KV Mühlheim heran (46.). Zum Seitenwechsel ersetzte Kai Nischalke vom TSV Lämmerspiel seinen Teamkameraden Tobias Dieter. Innerhalb weniger Minuten trafen Nocerino (48.) und Serra (49.). Damit bewies der FC KV Mühlheim nochmals die Durchschlagskraft der Offensive. Der TSV Lämmerspiel verkürzte den Rückstand in der 57. Minute durch einen Elfmeter von Calvin Rufino auf 3:6. Ouassim Bouzarzar besorgte in der Schlussphase schließlich den siebten Treffer für den FC KV Mühlheim (90.). Letztlich feierte der FC KV Mühlheim gegen den TSV Lämmerspiel nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten Heimsieg.

Der FC KV Mühlheim hat nach dem souveränen Erfolg über den TSV Lämmerspiel weiter die dritte Tabellenposition inne. Mit 97 geschossenen Toren gehört der FC KV Mühlheim offensiv zur Crème de la Crème der Kreisoberliga Offenbach. Nur fünfmal gab sich die Kickers bisher geschlagen.

Beim TSV Lämmerspiel präsentierte sich die Abwehr angesichts 64 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (81). Kurz vor Ende der Spielzeit nehmen die Gäste eine Position im unteren Tabellenmittelfeld ein. Der TSV Lämmerspiel baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.

Am kommenden Sonntag trifft der FC KV Mühlheim auf die SG Wiking 03 Offenbach (15:00 Uhr), der TSV Lämmerspiel reist zur Zweitvertretung der Spvgg. Neu-Isenburg (13:00 Uhr).

Auch interessant