TSV Dudenhofen bricht bei FC Teutonia Hausen ein

Der TSV Dudenhofen blieb gegen den FC Teutonia Hausen chancenlos und kassierte eine herbe 1:5-Klatsche. Im Vorfeld war eine ausgeglichene Partie erwartet worden, doch der FC Teutonia Hausen wusste zu überraschen. Im Hinspiel hatte der FC Teutonia Hausen beim TSV Dudenhofen triumphiert und einen 3:1-Sieg für sich beansprucht.
Der TSV Dudenhofen geriet schon in der dritten Minute in Rückstand, als Yueksel Duesguen das schnelle 1:0 für den FC Teutonia Hausen erzielte. Lewin Blahut versenkte die Kugel zum 2:0 für den FC Teutonia Hausen (30.). Ehe es in die Kabinen ging, markierte Simon Bott das 1:2 für den TSV Dudenhofen (40.). Der FC Teutonia Hausen führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Mit einem Wechsel – Medin Becirovic kam für Murat Özkaya – startete der TSV Dudenhofen in Durchgang zwei. Beim FC Teutonia Hausen kam zu Beginn der zweiten Hälfte Abdullah Sühan Erciyes für David Blahut in die Partie. Duesguen schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (55.). Der FC Teutonia Hausen baute die Führung aus, indem Sandro Lorenzo Sanchez zwei Treffer nachlegte (66./83.). Wenig später kamen Dennis Lazar und Leon Ciesielski per Doppelwechsel für Duesguen und Simon Cvrlje auf Seiten des Gastgebers ins Match (69.). Am Ende kam der FC Teutonia Hausen gegen den TSV Dudenhofen zu einem verdienten Sieg.
In den letzten fünf Partien rief der FC Teutonia Hausen konsequent Leistung ab und holte neun Punkte.
Mit 15 Siegen und 15 Niederlagen weist der TSV Dudenhofen eine ausgeglichene Bilanz vor. Folgerichtig steht der Gast im Mittelfeld der Tabelle.
Der FC Teutonia Hausen setzte sich mit diesem Sieg vom TSV Dudenhofen ab und belegt nun mit 49 Punkten den sechsten Rang, während der TSV Dudenhofen weiterhin 46 Zähler auf dem Konto hat und den siebten Tabellenplatz einnimmt.
Der FC Teutonia Hausen hat nächste Woche den TSV Lämmerspiel zu Gast. Kommenden Sonntag (15:00 Uhr) tritt der TSV Dudenhofen bei der SG Egelsbach an.