1. torgranate
  2. Region
  3. Fulda
  4. A-Liga Fulda/Rhön

Schmaln./Hettenh. filetiert FSV Thalau II

Erstellt:

Vereinslogo SG Schmalnau/Hettenhausen und FSV Thalau II
Schmaln./Hettenh. filetiert FSV Thalau II © SPM Sportplatz Media GmbH

Schmaln./Hettenh. erteilte der Reserve des FSV Thalau eine Lehrstunde und gewann mit 5:0. Die SG Schmalnau/Hettenhausen hatte vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatte die SG alle davon und die Partie erfolgreich beendet.

Die Spielgemeinschaft war im Hinspiel gegen den FSV Thalau II in allen Belangen überlegen gewesen und hatte einen 7:1-Sieg eingefahren.

Nach nur 25 Minuten verließ Tihomir Dokic von Schmaln./Hettenh. das Feld, Marius Bub kam in die Partie. Cornelius Schleicher trug sich in der 29. Spielminute in die Torschützenliste ein. Um die drohende Niederlage abzuwenden, kam mit Marvin Zednik ein zusätzlicher nomineller Angreifer für den FSV Thalau II in die Partie (37). Der Treffer von Marko Novakovic ließ nach 39 Minuten die 150 Zuschauer neuerlich jubeln und vergrößerte den Vorsprung der SG Schmalnau/Hettenhausen. Mit der Führung für den Spitzenreiter ging es in die Kabine. Ab der 70. Minute bereicherte der für Novakovic eingewechselte Fabian Barth die Gastgeber im Vorwärtsgang. Für das 3:0 von Schmaln./Hettenh. sorgte Jure-Ivan Madzar, der in Minute 72 zur Stelle war. Jonas Will vollendete zum vierten Tagestreffer in der 80. Spielminute. Tobias Bub gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für die SG Schmalnau/Hettenhausen (84.). Letztlich kam Schmaln./Hettenh. gegen den FSV Thalau II zu einem verdienten 5:0-Sieg.

Nachdem die SG Schmalnau/Hettenhausen hinten nichts anbrennen ließ und vorne Kaltschnäuzigkeit bewies, ist Schmaln./Hettenh. weiter im Rennen um die vorderen Plätze. An der SG Schmalnau/Hettenhausen gab es kaum ein Vorbeikommen, sodass die Hintermannschaft erst elfmal überwunden wurde – bis dato der Bestwert der A-Liga Fulda/Rhön. Die Saison von Schmaln./Hettenh. verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von 15 Siegen, vier Remis und nur einer Niederlage klar belegt. 17 Spiele währt bereits die Serie, in der die SG Schmalnau/Hettenhausen ungeschlagen ist.

Der FSV Thalau II bleibt abwehrschwach und damit weiter im unteren Tabellendrittel. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam der FSV Thalau II auf insgesamt nur drei Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.

Die Defensivleistung der Thalauer lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen Schmaln./Hettenh. offenbarte der FSV Thalau II eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.

In zwei Wochen trifft die SG Schmalnau/Hettenhausen auf den nächsten Prüfstein, wenn man am 02.04.2023 bei der SG Büchenberg antritt. Als Nächstes steht der FSV Thalau II der SG Rönshausen gegenüber (Sonntag, 15:00 Uhr).

Auch interessant