1. torgranate
  2. Region
  3. Fulda
  4. A-Liga Fulda

Borussia Fulda misst sich mit Maberzell/Gläserzell

Erstellt:

Vereinslogo Borussia Fulda und SG Maberzell/Gläserzell
Borussia Fulda misst sich mit Maberzell/Gläserzell © SPM Sportplatz Media GmbH

Maberzell/Gläserzell steht bei Borussia Fulda eine schwere Aufgabe bevor. Borussia Fulda trennte sich im vorigen Match 0:0 vom Türkischer SV Fulda. Die SG Maberzell/Gläserzell musste sich im vorigen Spiel der SG Bronnzell II mit 1:4 beugen. Im Hinspiel hatte Borussia Fulda die Nase vorn und verbuchte einen 2:0-Sieg.

Angesichts der guten Heimstatistik (6-2-1) dürfte die Borussia selbstbewusst antreten. Der SCB nimmt mit 37 Punkten den Aufstiegsrelegationsplatz ein. Beim Traditionsverein greift die alte Fußballweisheit, wonach der Angriff Spiele gewinnt, die Abwehr aber Meisterschaften. Mit gerade einmal 22 Gegentoren stellt das Heimteam die beste Defensive der A-Liga Fulda. Die Borussen holten aus den bisherigen Partien elf Siege, vier Remis und zwei Niederlagen. Der Ertrag der letzten Spiele ist grundsolide – neun Punkte aus den letzten fünf Partien holten die Fuldaer.

Auf fremden Plätzen läuft es für Maberzell/Gläserzell bis dato bescheiden – die Ausbeute beschränkt sich auf magere drei Zähler. Mehr als Platz 13 ist für die SG Illerswald gerade nicht drin. Vier Siege, drei Unentschieden und zehn Niederlagen stehen bis dato für die SGI zu Buche. Die letzten Auftritte waren mager, sodass die Spielgemeinschaft nur eines der letzten fünf Spiele gewann.

Mehr als zwei Tore pro Spiel musste die SG im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: Borussia Fulda kassierte insgesamt gerade einmal 1,29 Gegentreffer pro Begegnung.

Die SG Maberzell/Gläserzell muss einen Gala-Tag erwischen, um gegen Borussia Fulda etwas auszurichten. Angesichts der gegnerischen Formstärke und der Tabellenposition ist Maberzell/Gläserzell lediglich der Herausforderer.

Auch interessant