Toptorjäger und Spielertrainer droht Saisonaus

Der FSV Germania Fulda hat den Sieg bei Petersberg II teuer erkauft, denn mit Spielertrainer Timo Peikert und Toptorjäger Adrian Happe droht zwei Säulen des Teams das vorzeitige Saisonaus.
Und dies wäre ein herber Rückschlag für die Germanen, die sich mit Stadtrivale Borussia Fulda um die Meisterschaft in der A-Liga Fulda duellieren. Peikert blieb im stumpfen Geläuf hängen, bei Happe ist der Oberschenkel lädiert. „Bei Adrian ist sicherlich etwas abgerissen und bei mir hat es geknackt und es fühlt sich alles weich an. Jetzt wird es personell immer enger“, sagte Peikert, der aber nicht Trübsal blasen möchte.
Toptorjäger und Trainer droht Saisonaus
Vielmehr war er froh, dass sein Team bei den formstarken Petersbergern nach dem 1:2-Halbzeitrückstand noch die Kurve bekamen:„Wir haben zwei unnötige Tore kassiert, weil sich einmal der Torwart und der Innenverteidiger über den Haufen rennen und wir dann einen völlig unnötigen Rückpass spielen. Aber nach der Pause haben wir uns auf das Wesentliche konzentriert und sicherlich verdient gewonnen.“
Germania Fulda liefert sich seit Monaten einen Zweikampf mit Borussia Fulda um den Titel. In die Pole Position hatte sich zuletzt der SCB hieven können, nachdem Germania vor anderthalb Wochen überraschend dem Türkischen SV unterlegen war. Wichtig wird für die Peikert-Elf sein, die kommenden beiden Spielen am Sonntag gegen die abstiegsbedrohte Verbandsliga-Reserve von Britannia Eichenzell und am 12. Mai bei der offensivstarken SG Oberrode zu überstehen, um am vorletzten Spieltag den großen Showdown im Heimspiel gegen Borussia Fulda herbeizuführen. Am letzten Spieltag gastiert Germania beim FSV Steinau/Steinhaus. Die Borussen haben noch fünf Spiele vor der Brust, müssen noch nach Oberrode und zu Frischauf und empfangen den TV Neuhof sowie Petersberg II. Aktuell sind beide Teams punktgleich an der Spitze, das Hinspiel am ersten Spieltag endete unentschieden.