Krisenteam SG Frischauf Fulda benötigt Punkte

In den letzten neun Spielen sprang für die SG Frischauf Fulda nicht ein Sieg heraus. Gegen die SG Maberzell/Gläserzell soll sich das ändern. Frischauf Fulda kam zuletzt gegen Britannia Eichenzell II zu einem 2:2-Unentschieden.
Maberzell/Gläserzell erntete am letzten Spieltag nichts und ging mit 0:2 als Verlierer im Duell mit der SG Marbach/Dietershan hervor. Im Hinspiel fand sich beim Stand von 2:2 kein Sieger. Wird es im Rückspiel anders?
Die SG Frischauf Fulda muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die Heimbilanz von Frischauf Fulda ist ausbaufähig. Aus neun Heimspielen wurden nur neun Punkte geholt. Frischauf ist in der Rückrunde noch ohne Sieg. Gerade einmal zwei Punkte fuhr der Tabellenletzte bisher ein. 35:60 – das Torverhältnis der Fuldaer spricht eine mehr als deutliche Sprache. Die Zwischenbilanz der Gastgeber liest sich wie folgt: zwei Siege, sechs Remis und zwölf Niederlagen. Die SG Frischauf Fulda entschied kein einziges der letzten neun Spiele für sich.
Auf fremdem Terrain reklamierte die SG Maberzell/Gläserzell erst drei Zähler für sich. Die Ausbeute der Offensive ist bei der SG Illerswald verbesserungswürdig, was man an den erst 31 geschossenen Treffern eindeutig ablesen kann. Bislang fuhr die SGI vier Siege, drei Remis sowie 13 Niederlagen ein. Die vergangenen Spiele waren für die Spielgemeinschaft nicht von Erfolg gekrönt. Schließlich liegt der letzte Sieg bereits fünf Begegnungen zurück.
In der Tabelle sind die Mannschaften in der gleichen Region unterwegs, nachdem die bisherige Saison der beiden Teams vergleichbar verlief.
Mit Frischauf Fulda spielt Maberzell/Gläserzell gegen eine Mannschaft auf Augenhöhe – zumindest lässt der Blick auf die aktuelle Tabellenlage der beiden Mannschaften dies vermuten.