1. torgranate
  2. Region
  3. Fulda
  4. A-Liga Fulda

Mit neuem Torwart: Borussia Fulda gewinnt Germanen-Cup

Erstellt:

Von: Steffen Kollmann

Borussia Fulda gewann den Germanen-Cup dank eines Finalsiegs gegen Unterweißenbrunn/Frankenheim.
Borussia Fulda gewann den Germanen-Cup dank eines Finalsiegs gegen Unterweißenbrunn/Frankenheim. © Verein

Der elfte Germanen-Cup von Germania Fulda in der Eberhard-Strott-Halle ging am Freitagabend an Lokalrivale Borussia Fulda.

Das entscheidende Tor im Finale gegen den bis dato ungeschlagenen unterfränkischen Kreisklassisten Unterweißenbrunn/Frankenheim erzielte Azad Örük auf Vorarbeit von Marko Curic. Das Vorrundenspiel hatte Borussia Fulda noch 1:3 verloren. „Wir haben es besser gemacht als in der Vorrunde“, sagte SCB-Trainer Marko Karamatic, der eine gute Truppe aufs Parkett brachte. „Alles auf freiwilliger Basis. Aber klar, wenn du mitspielst, willst du auch gewinnen. Wir haben, denke ich, gezeigt, dass wir die fußballerisch beste Mannschaft waren“, lobte Karamatic.

Mit neuem Torwart: Borussia Fulda gewinnt Hallenturnier von Lokalrivale Germania Fulda

Ein potenzieller Neuzugang stand bei Borussia im Tor. Andrei Boureanu soll aus Poppenhausen kommen, beide Vereine müssen sich für einen Wintertransfer aber noch über die Ablösesumme einig werden. Im Finale hielt er gegen seinen Ex-Trainer Thomas Freier – der frühere Germane und Borusse ist seit dieser Saison Trainer bei Unterweißenbrunn/Frankenheim – die Null.

Den dritten Platz sicherte sich Gastgeber Germania Fulda, der wie Titelverteidiger FT Fulda mit der zweiten Mannschaft antrat und im Penaltyschießen die Nase vorn hatte. Im Halbfinale war der FSV noch an Borussia gescheitert – dem größten Konkurrenten im Kampf um die Meisterschaft in der A-Liga Fulda.

Borussia Fulda: Andrei Boureanu; Nico Schröder, Michael Wolff, Jens Thiele, Jonathan Schmitt, Azad Örük, Marko Curic, Marko Karamatic, Noah Cravener, Si Moon Mane.

Ergebnisse

Gruppe A:
Germania Fulda – Frischauf Fulda 1:0
FT Fulda – FV Horas 2:0
Germania Fulda – FT Fulda 0:0
Frischauf Fulda – FV Horas 2:0
FV Horas – Germania Fulda 1:2
FT Fulda – Frischauf Fulda 0:0
1. Germania Fulda, 7 Punkte, 3:1 Tore
2. FT Fulda, 5 Punkte, 2:0 Tore
3. Frischauf Fulda, 4 Punkte, 2:1 Tore
4. FV Horas, 0 Punkte, 1:6 Tore

Gruppe B:
Borussia Fulda – SG Marbach/Dietershan 6:0
TSG Lütter – SG Unterweißenbrunn/Frankenheim 0:3
Borussia Fulda – TSG Lütter 1:0
SG Marbach/Dietershan – SG Unterweißenbrunn/Frankenheim 0:2
SG Unterweißenbrunn/Frankenheim – Borussia Fulda 3:1
TSG Lütter – SG Marbach/Dietershan 0:0
1. SG Unterweißenbrunn/Frankenheim, 9 Punkte, 8:1 Tore
2. Borussia Fulda, 6 Punkte, 8:3 Tore
3. TSG Lütter, 1 Punkt, 0:4 Tore
4. SG Marbach/Dietershan, 1 Punkt, 0:8 Tore

Halbfinale:
Germania Fulda – Borussia Fulda 0:3
SG Unterweißenbrunn/Frankenheim – FT Fulda 2:0

Spiel um Platz sieben:
FV Horas – SG Marbach/Dietershan 1:0

Spiel um Platz fünf:
Frischauf Fulda – TSG Lütter 3:2 n. P.

Spiel um Platz drei:
Germania Fulda – FT Fulda 2:0 n. P.

Finale:
Borussia Fulda – SG Unterweißenbrunn/Frankenheim 1:0

Auch interessant