Steinau/Steinhaus will weiter nach oben

Maberzell/Gläserzell will gegen Steinau/Steinhaus die schwarze Serie von drei Niederlagen beenden. Bei Borussia Fulda gab es für die SG Maberzell/Gläserzell am letzten Spieltag nichts zu holen. Am Ende stand eine 0:3-Niederlage.
Die FSV Steinau/Steinhaus siegte im letzten Spiel gegen Britannia Eichenzell II mit 4:3 und besetzt mit 26 Punkten den achten Tabellenplatz. Im Hinspiel hatte Maberzell/Gläserzell bei Steinau/Steinhaus die volle Punktzahl eingefahren (3:1).
Beleg für das durchwachsene Heimabschneiden der SG Maberzell/Gläserzell sind zwölf Punkte aus neun Spielen. Insbesondere an vorderster Front kommt das Heimteam nicht zur Entfaltung, sodass nur 31 erzielte Treffer auf das Konto der SG Illerswald gehen. Zu den vier Siegen und drei Unentschieden gesellen sich bei der SGI elf Pleiten. Die volle Punkteausbeute sprang für die SG in den letzten fünf Partien lediglich einmal heraus.
Auf des Gegners Platz hat die FSV Steinau/Steinhaus noch Luft nach oben, was die Bilanz von erst sieben Zählern unterstreicht. Die FSV förderte aus den bisherigen Spielen acht Siege, zwei Remis und sieben Pleiten zutage. Der Gast tritt mit einer positiven Bilanz von zwölf Punkten aus den letzten fünf Spielen an.
Vor allem die Offensivabteilung von Steinau/Steinhaus muss Maberzell/Gläserzell in den Griff kriegen. Im Schnitt trifft der Gegner mehr als zweimal pro Spiel. Beide Mannschaften bewegen sich derzeit in der unteren Hälfte der Tabelle. Die FSV Steinau/Steinhaus belegt mit 26 Punkten den achten Rang, während die SG Maberzell/Gläserzell mit elf Zählern weniger auf Platz 13 rangiert.
Maberzell/Gläserzell ist der Underdog im Aufeinandertreffen mit Steinau/Steinhaus, hat der formstarke Gegner doch in der Tabelle die Nase vorn.