Lieber freitags bei schönem Wetter: Schon sechs Klassen abgesetzt

Werner Scheffler hat in gleich drei Spielklassen alle Partien für das kommende Wochenende abgesetzt: Dabei handelt es sich um die A-Liga Hünfeld/Hersfeld, die B-Liga Lauterbach/Hünfeld und die C-Liga Lauterbach/Hünfeld. Auch in der Kreisoberliga Nord wird kein Ball rollen.
„Ich habe mir am Donnerstagmorgen den Platz in Sargenzell angeschaut, da war alles matschig. Ich bin der Meinung, dass es einfach am Wochenende kein Sinn ergibt“, sagt Scheffler, der nachschiebt: „Bei dem Wetter will doch eh kaum jemand an den Sportplatz. Wenn wir die Spiele an einem Freitagabend machen, haben auch die Vereine mehr davon und die Zuschauer können gemütlich ein Bier trinken.“ Damit fällt unter anderem die brisante Partie in der A-Liga Hünfeld/Hersfeld zwischen dem SV Wölf und der SG Schenklengsfeld/Rotensee/Wippershain flach. Beide Teams fechten derzeit noch ein Sportgerichtsverfahren aus. Noch hat Scheffler die Partien nicht neu angesetzt.
Lieber freitags bei schönem Wetter: Scheffler setzt drei Ligen ab
Auch in der Kreisoberliga Nord und der A-Liga Hersfeld/Rotenburg wird kein Ball rollen. Der komplette Spieltag wurde auf Ostermontag verschoben. Ebenfalls abgesagt wurde bereits die Frauen-Gruppenliga durch Klassenleiterin Sabine Schäfer-Bode, die zwar sagt, „dass beispielsweise Eiterfeld über einen Kunstrasen verfügt, aber wir so viel Zeit haben, um in der kleinen Klasse die Spieltage im Block und bei besserem Wetter durchzuführen.“ Schäfer-Bode, Kreisjugendwartin des Kreises Hersfeld-Rotenburg, sagte ebenfalls die Juniorenspiele in ihrem Kreis komplett ab.
Erhard Zink, Regionalbeauftragter der Region Fulda, macht hingegen keine Anstalten, die von ihm verantworteten Ligen zu kippen: „In der Verbandsliga Nord und Gruppenliga Fulda verfügen genügend Vereine über Kunstrasen. Sicherlich werden in beiden Klassen eins, zwei Spiele ausfallen, aber wir müssen zusehen, dass wir die Spiele durchbekommen.“ Nicht mehr zuständig ist Zink für die A-Liga Fulda/Lauterbach, die Gerhard Welter verantwortet. Dieses ist bislang noch nicht abgesetzt.