Duell der Schwergewichte

Am Freitag bekommt es die SG Grebenhain/Bermuthshain mit dem FSV Pfordt zu tun, einem Kontrahenten, der den Erfolg zuletzt gepachtet hatte. Grebenhain/Berm. kam zuletzt gegen den TSV Ilbeshausen zu einem 2:2-Unentschieden. Der FSV Pfordt tritt mit breiter Brust an, wurde doch der SV Müs II zuletzt mit 3:1 besiegt.
Im Hinspiel begnügten sich beide Mannschaften mit einer 1:1-Punkteteilung.
Die Offensivabteilung der SG Grebenhain/Bermuthshain funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 36-mal zu. Die Zwischenbilanz der SG liest sich wie folgt: sieben Siege, fünf Remis und vier Niederlagen. Kein einziger Sieg in den letzten vier Spielen! Die Spielgemeinschaft kommt seit längerer Zeit nicht mehr richtig in Fahrt. Wenigstens teilte man sich zuletzt die Punkte.
In der Defensive des FSV Pfordt griffen die Räder ineinander, sodass der FSV im bisherigen Saisonverlauf erst 14-mal einen Gegentreffer einsteckte. Die Pfordter förderten aus den bisherigen Spielen acht Siege, fünf Remis und zwei Pleiten zutage. In den letzten fünf Spielen ließen sich die Gäste selten stoppen, vier Siege und ein Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
Die Offensive von Grebenhain/Berm. kommt torhungrig daher. Über 2,25 Treffer pro Match markiert das Heimteam im Schnitt. Trumpft die SG Grebenhain/Bermuthshain auch diesmal wieder mit Heimstärke (5-1-2) auf? Bessere Chancen werden auf jeden Fall dem FSV Pfordt (4-2-2) eingeräumt. Die Mannschaften liegen mit einem Abstand von nur drei Punkten auf Schlagdistanz zueinander.
Gegen den FSV Pfordt rechnet sich Grebenhain/Berm. insgeheim etwas aus – gleichwohl geht der FSV Pfordt leicht favorisiert ins Spiel.