Schnell bestraft VfL Lauterbach in der Schlussphase

Ein Tor machte den Unterschied in der Begegnung von der Zweitvertretung der SG Lauter und dem VfL Lauterbach, die mit 2:1 endete. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus. Im Hinspiel hatte der VfL Lauterbach die volle Punktzahl für sich reklamiert und mit 3:1 gesiegt.
Daniel Steuernagel brachte den Ball zum 1:0 zugunsten der SG Lauter II über die Linie (27.). Nach nur 28 Minuten verließ Simon Jirse vom VfL Lauterbach das Feld, Florin Marian Lungu kam in die Partie. Ein Tor mehr für die SG Lauter II machte den Unterschied zur Pause zwischen den beiden Mannschaften aus. Cem Güvenc ersetzte zu Beginn der zweiten Halbzeit beim VfL Lauterbach Kenan Duran. Beide sind für die gleiche Position nominiert. Bei der SG Lauter II gab es ein neues Gesicht auf dem Platz: K.A. k.A. wurde für Maximilian Schmelzer eingewechselt. Güvenc schoss für den VfL Lauterbach in der 80. Minute das erste Tor. Kurz vor Ultimo war noch Vincent Schnell zur Stelle und zeichnete für das zweite Tor der SG Lauter II verantwortlich (81.). Am Ende verbuchte die SG Lauter II gegen den VfL Lauterbach die maximale Punkteausbeute.
Die SG Lauter II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die SG liegt im Klassement nun auf Rang zehn. Die Spielgemeinschaft bessert ihre eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt vier Siege, ein Unentschieden und zehn Pleiten. Die Heimmannschaft befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen zehn Punkte.
Trotz der Niederlage belegt der VfL Lauterbach weiterhin den neunten Tabellenplatz. Mit erst 19 erzielten Toren hat der VfL im Angriff Nachholbedarf. Sechs Siege, zwei Remis und sieben Niederlagen haben die Kreisstädter momentan auf dem Konto.
Für die SG Lauter II geht es am kommenden Sonntag beim SV Nieder-Moos weiter. Der VfL Lauterbach tritt das nächste Mal in zwei Wochen, am 19.03.2023, bei der Reserve der SG Schlitzerland an.