1. torgranate
  2. Region
  3. Fulda
  4. A-Liga Fulda/Lauterbach

Turcin ist dreimal zur Stelle

Erstellt:

Vereinslogo SG Stockhausen/Blankenau und VfL Lauterbach
Turcin ist dreimal zur Stelle © SPM Sportplatz Media GmbH

Die SG Stockhausen/Blankenau und der VfL Lauterbach lieferten sich ein wahres Torfestival, das schließlich mit 4:3 endete. Die Ausgangslage sprach für Stockhsn./Blankenau, was sich mit einem knappen Sieg auch bestätigte. Das Hinspiel hatte die SG für sich entschieden und einen 2:0-Sieg gefeiert.

Cristian Turcin schoss in der zweiten Minute vom Elfmeterpunkt das erste Tor des Spiels für den VfL Lauterbach. Die SG Stockhausen/Blankenau zeigte sich wenig beeindruckt. In der vierten Minute schlug Christian Nüchter mit dem Ausgleich zurück. Sieben Minuten später ging der VfL Lauterbach durch den zweiten Treffer von Turcin in Führung. In der 44. Minute war Nüchter mit dem Ausgleich zum 2:2 zur Stelle. Damit schoss er bereits seinen zweiten Treffer! Zu Beginn des zweiten Durchgangs ging bei Stockhsn./Blankenau Manuel Betzhold für Nüchter zu Werke, beide sind für die gleiche Position nominiert. Ohne dass sich am Stand noch etwas tat, schickte der Unparteiische Tasja Klobetanz (Ulrichstein) die Akteure in die Pause. Joshua Blumenthal beförderte das Leder zum 3:2 der SG Stockhausen/Blankenau in die Maschen (66.). In der 76. Minute erhöhte Tobias Schrimpf auf 4:2 für die Spielgemeinschaft. Es folgte der Anschlusstreffer für den VfL Lauterbach – bereits der dritte für Turcin. Nun stand es nur noch 3:4 (90.). Schließlich sprang für Stockhsn./Blankenau gegen den VfL Lauterbach ein Dreier heraus.

Die SG Stockhausen/Blankenau liegt im Klassement nun auf Rang fünf. Der Gastgeber kann zufrieden auf die Endphase schauen, liegt die letzte Niederlage doch schon vier Spiele zurück.

Durch diese Niederlage fällt der VfL Lauterbach in der Tabelle auf Platz neun zurück. In den letzten Partien hatte der VfL kaum etwas zu melden und ging (zumeist) leer aus.

Das nächste Mal ist Stockhsn./Blankenau am 21.05.2023 gefordert, wenn man bei der Zweitvertretung der SG Johannesberg antritt. Der VfL Lauterbach empfängt schon am Sonntag den FSV Pfordt als nächsten Gegner.

Auch interessant