Ausgleichstor von Scheidemantel bleibt nur ein Ehrentreffer

Die Reserve der SG Kressenbach/Ulmbach steckte gegen die SG Marborn eine deutliche 1:4-Niederlage ein. Im Vorfeld war eine ausgeglichene Partie erwartet worden, doch die SG Marborn wusste zu überraschen. Das Hinspiel hatte die SG KU II mit 1:0 knapp für sich entschieden.
Marco Günter brachte sein Team in der elften Minute nach vorn. Den Freudenjubel der SG Marborn machte Thomas Scheidemantel zunichte, als er kurz darauf den Ausgleich besorgte (14.). Moritz Dill war zur Stelle und markierte das 2:1 der SGM (17.). Das 3:1 der Marborner stellte Oliver Glaschke sicher (39.). Mit der Führung für die Heimmannschaft ging es in die Kabine. Wenig später verwandelte Patryck Kaszycki einen Elfmeter zum 4:1 zugunsten der SG Marborn (78.). Nach abgeklärter Leistung blickte die SG Marborn auf einen klaren Heimerfolg über die SG Kressenbach/Ulmbach II.
Nach dem errungenen Dreier hat die SG Marborn Position neun der A-Liga Schlüchtern inne. Durch den klaren Erfolg über die SG KU II ist die SG Marborn weiter im Aufwind.
Die SG Kressenbach/Ulmbach II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die Spielgemeinschaft holte auswärts bisher nur sechs Zähler. Die deutliche Niederlage verschärft die Situation des Gasts immens. Die formschwache Abwehr, die bis dato 71 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden der SG KU II in dieser Saison. Die Lage der SG Kressenbach/Ulmbach II bleibt angespannt. Gegen die SG Marborn musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Die SG KU II musste sich nun schon elfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da die SG Kressenbach/Ulmbach II insgesamt auch nur sechs Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Die SG Marborn bessert ihre eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt sechs Siege, zwei Unentschieden und zehn Pleiten.
Während die SG Marborn am nächsten Sonntag (12:45 Uhr) bei der Zweitvertretung der SG Gundhelm/Hutten gastiert, duelliert sich die SG KU II zeitgleich mit der SG Distelrasen.