1. torgranate
  2. Region
  3. Fulda
  4. A-Liga Schlüchtern

SG Distelrasen überrollt Gundhelm/Hutten II

Erstellt:

Vereinslogo SG Distelrasen und SG Gundhelm/Hutten II
SG Distelrasen überrollt Gundhelm/Hutten II © SPM Sportplatz Media GmbH

Die SG Distelrasen erteilte der Reserve von Gundhelm/Hutten eine Lehrstunde und gewann mit 5:0. Die SG Distelrasen ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen die SG Gundhelm/Hutten II einen klaren Erfolg. Das Hinspiel war mit 3:1 zugunsten der SG Distelrasen ausgegangen.

Rene Lang brachte die Distelrasener in der elften Minute in Front. Bis zur Halbzeit änderte sich am Stand nichts mehr und so ging es nach dem Pausenpfiff in den Kabinentrakt. Lars Kouba versenkte die Kugel zum 2:0 für die SG Distelrasen (72.). Den Vorsprung der Dreier-SG ließ Luca Müller in der 78. Minute anwachsen. Phillipp Lenkersdörfer schraubte das Ergebnis in der 88. Minute mit dem 4:0 für die Dreier-Spielgemeinschaft in die Höhe. Lang gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für die Heimmannschaft (90.). Am Ende kam die SG Distelrasen gegen Gundhelm/Hutten II zu einem verdienten Sieg.

Die SG Distelrasen mischt nach dem Zu-null-Sieg weiter vorne mit. Erfolgsgarant für das gute Abschneiden der SG Distelrasen ist die funktionierende Defensive, die erst 20 Gegentreffer hinnehmen musste. Die Saison der SG Distelrasen verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat die SG Distelrasen nun schon 13 Siege und drei Remis auf dem Konto, während es erst drei Niederlagen setzte.

Mit 24 gesammelten Zählern hat die SG Gundhelm/Hutten II den siebten Platz im Klassement inne. Die Gäste verbuchten insgesamt sieben Siege, drei Remis und acht Niederlagen.

Mit insgesamt 42 Zählern befindet sich die SG Distelrasen voll in der Spur. Die Formkurve von Gundhelm/Hutten II dagegen zeigt nach unten.

Nächster Prüfstein für die SG Distelrasen ist die Zweitvertretung der SG Rückers (Sonntag, 13:30 Uhr). Die SG Gundhelm/Hutten II misst sich am selben Tag mit der SG Mottgers/Schwarzenfels (12:45 Uhr).

Auch interessant