Während Kreß nun wieder im Fliedener Verbandsligateam spielen wird, übernimmt Röhrig die Aufgabe bei der Fliedener Zweiten bis zum Sommer alleine. Der 29-Jährige wird nach seiner vierten Knieoperation nichts mehr überstürzen: „Die Jungs bei Flieden II können alle Fußball spielen, aber sie müssen jetzt auch verstehen, dass sie nicht mehr im Jugendbereich spielen, sondern dass sie im Männerfußball angekommen sind. Da zählen andere Attribute. Umso wichtiger wird es sein, dass wir nach der Vorbereitung in Sachen Fitness auf einem richtig guten Stand sind.“
Relegation mit Flieden - das geht dieses Jahr überhaupt nicht.
Während sich die Wege von Kreß und Röhrig in den kommenden Monaten also etwas trennen, werden beide ab Juli bei der SG Kerzell wieder vereint einen gemeinsamen Weg verfolgen. „Wir haben ja jetzt schon drei Monate bei Flieden II zusammen gearbeitet und waren in vielen Entscheidungen konform. Und obwohl wir immer wieder verschiedene Ansätze haben, kommen wir am Ende doch auf einen gemeinsamen Nenner“, freut sich Kreß, der die Arbeit im Gespann auf verschiedene Arten schätzt. „Wir bauen in Flieden ein Haus, als Selbstständiger habe ich beruflich viel um die Ohren. Da passt es super, dass du mit jemandem zusammen den Trainerjob übernimmst, dem du blind vertrauen kannst, wenn du mal nicht das Training leiten kannst. Umgekehrt ist es genauso, da Marc ja im Außendienst unterwegs ist“, sagt Kreß.
Dazu kommen die Chancen für die Trainingsarbeit. Röhrig gibt zu bedenken: „Christian kommt aus der Defensive und denkt auch entsprechend. Ich bin offensiv ausgerichtet und so sieht meine Philosophie auch immer ein bisschen anders aus. Da kann man prima zwei verschiedene Trainingsgruppen bilden.“
Zu viel wollen beide aber noch nicht über Kerzell reden. Schließlich ziehen bis dahin noch Monate ins Land. „Gerne würde ich mit Flieden Meister werden, bloß Relegation – das geht dieses Jahr überhaupt nicht“, sagt Kreß schmunzelnd. Der Grund für die Aussage: Für diese Zeit ist die Hochzeit geplant. Und woher stammt seine Zukünftige? Natürlich aus Kerzell.