1. torgranate
  2. Region
  3. Fulda
  4. Gruppenliga Fulda

Christian Kreß und Marc Röhrig übernehmen die SG Kerzell

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Steffen Kollmann

Christian Kreß (links) und Marc Röhrig kommen vom SV Flieden zur SG Kerzell.
Christian Kreß (links) und Marc Röhrig kommen vom SV Flieden zur SG Kerzell. © Ralph Kraus

Fußball-Gruppenligist SG Helvetia Kerzell geht mit einem neuen Trainergespann in die Saison 23/24. Für Uwe Bleuel und Elmar Hilfenhaus, die auf eigenen Wunsch aus dem Amt scheiden, übernehmen Christian Kress und Marc Röhrig.

Bleuel und Hilfenhaus beenden nach drei Spielzeiten ihre Tätigkeit als Verantwortliche der ersten Mannschaft der SG Kerzell. Zuvor hatten sie viele Jahre erfolgreich in der Juniorenabteilung gewirkt und somit dafür gesorgt, dass zahlreiche Kerzeller Eigenwächse zu erfolgreichen Gruppenligafußballern ausgebildet wurden.

Christian Kreß und Marc Röhrig übernehmen die SG Kerzell

„Uwe und Elmar haben sich riesige Verdienste für unseren Verein erworben. Das werden wir ihnen nie vergessen. Wir sind ihnen zutiefst dankbar“, sagt Fußball-Abteilungsleiter Christoph Wehner, der sicher ist, dass die beiden scheidenden Trainer weiterhin einen wichtigen Platz in der Helvetia-Familie einnehmen werden.

„Uns ist es gelungen, mit Christian Kress und Marc Röhrig zwei absolute Fachleute nach Kerzell zu holen. Darauf sind wir sehr stolz“, sagt Wehner. „Beides sind hervorragende Fußballer und haben auch schon bewiesen, dass sie ihr Wissen als Trainer weitergeben können.“ Kress und Röhrig kommen vom SV Flieden, haben da viele Jahre Fußball auf Verbands- und Hessenligaebene gespielt und trainierten zuletzt bis zur Winterpause die Reserve-Mannschaft interimsweise. Beide sind Inhaber der Trainer-B-Lizenz. Die beiden neuen Coaches bringen ihre Spielerpässe mit. Der frisch am Knie operierte Röhrig wird allerdings erstmal sein Hauptaugenmerk auf die Gesundung und das Traineramt legen.

Auch interessant