Klüh und Schenkel treffen

Der FSV Thalau hat auch sein viertes Heimspiel im neuen Jahr gewonnen und mit dem 2:0 (2:0) gegen FT Fulda den nächsten Meilenstein in Richtung Klassenerhalt geschafft. Für FT bedeutet die Niederlagen nach den beiden Siegen gegen Hönebach und in Horas einen schmerzlichen Rückschlag.
„Wir haben genau dort weitergemacht, wo wir in den vergangenen Spielen aufgehört haben. Die Mannschaft überzeugt als absolutes Kollektiv. Da wird kein Ball verloren gegeben, jeder fightet für den anderen“, freute sich Thalaus Trainer Jens Klinkert über die Vorstellung seiner Elf.
Beide Tore machte Thalau schon in der ersten Halbzeit. Genau in der vielleicht besten Phase von FT. Denn in der Zeit rund um die zwei Treffer hatte auch der Gast seine besten Möglichkeiten des Spiels. So als beispielsweise Benjamin Danne durchgebrochen war, von zwei Thalauern beim Abschluss in die Mangel genommen wurde und der Ball am Tor vorbei kullerte. FTforderte in dieser Szene vehement Elfmeter (29.).
FT-Coach Marcel Röhm haderte nachher ob der Leistung seiner Mannen: „Die komplette Ordnung hat nicht gepasst. Alles, was uns in den letzten Spielen so stark gemacht hat, war diesmal nicht zu sehen.“ Das 1:0 von Leon Klüh war der ersten Gegentreffer für FT nach 228 Minuten. Allerdings mussten Christian Auth (Hexenschuss) und Jan Schäfer (Wade) auch kurz vor dem Anpfiff passen. Beim FSV fehlten der gesperrte Lukas Schenkel und der verhinderte Daniel Zimmer.
In Thalauer frohlockt Trainer Klinkert dagegen: „Wir sind auf einem richtig guten Weg. Das Team besteht fast nur noch aus Einheimischen oder Leuten, die schon lange bei uns spielen. Man spürt auch, dass die Leute so langsam wieder gerne an den Sportplatz kommen und sich mit der Mannschaft identifizieren. Bestes Beispiel ist Theo Witte: Der ist zwar erst ein halbes Jahr bei uns, aber das ist so ein cooler Typ, der hat bei den jungen Kerlen jetzt schon Kultstatus“, sagt Klinkert schmunzelnd.
Statistik
FSV Thalau: Herber; Löhmer, Witte, Müller, Weichlein, Klüh (75. Fin Storch), Schlotzhauer, Florian Storch, Bonsu (78. Grauel), Schenkel, Müglich.
FT Fulda: Hüter; Kollmann (81. Issac), Santiago Marmol, Martens, Seifert, Scholz, Danne, Rühl (60. Lofink), Hohmann, Rummel (60. Buller), Prokopenko.
Schiedsrichter: Rashan Safi (Spvgg. Hüttengesäß).
Zuschauer: 150.
Tore: 1:0 Leon Klüh (21.), 2:0 Christopher Schenkel (32.).
Gelb-Rote Karte: Carsten Seifert (FT Fulda, 74.).