1. torgranate
  2. Region
  3. Fulda
  4. Gruppenliga Fulda

Rot, Gelb-Rot, sieben Tore: Eiterfeld/Leimbach spielt Katz und Maus mit Künzell

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Tobias Konrad

Fußball 2022-2023/Gruppenliga Fulda 2022-2023 - Hier: TSV Künzell (schwarz) - SG Eiterfeld/Leimbach (blau)  -  Jannes Schramm (TSV Künzell - schwarz) - Niclas Hartwig  (SG Eiterfeld/Leimbach - blau)
Einseitig waren die 90 Minuten zwischen der SG Eiterfeld/Leimbach um Niclas Hartwig (blau) und dem TSV Künzell (hier Jannes Schramm). © Charlie Rolff

Die SG Eiterfeld/Leimbach bleibt das Maß der Dinge in der Gruppenliga und hat dem TSV Künzell die Grenzen aufgezeigt. Der TSV wird derweil kein Wort mehr im Aufstiegsrennen mitreden.

Morgenstund hat Gold im Mund ist ein Sprichwort. Es besagt, dass sich frühes Aufstehen lohne, weil es sich am Morgen gut arbeiten lasse und Frühaufsteher mehr erreichen würden. Am Sonntagmorgen traf jenes Sprichwort lediglich auf die SG Eiterfeld/Leimbach zu. Problemlos agierte die Elf von Ante Markesic gegen den TSV Künzell, hatte von der ersten Minute an die Kontrahenten voll im Griff und muss sich noch an die eigene Nase fassen, dass das Duell lediglich 6:1 endete. Von der starken Leistung aus dem Hinspiel, als Künzell 2:0 siegte, war zu keiner Sekunde etwas zu sehen.

Schon zur Pause führte Eiterfeld/Leimbach 2:0, traf durch Mihai Moise und Nils Wenzel und verbaselte neben einem Foulelfmeter durch Wenzel noch weitere gute Gelegenheiten. Der TSV lud die Gäste mehrfach ein, beispielsweise Munir Tekleyes, der einen rabenschwarzen Tag erlebte und später noch wegen groben Foulspiels mit Rot vom Platz gestellt wurde, vor dem 0:2 mit einem Ballverlust in der eigenen Hälfte. Den Hausherren gelang nichts, Valentin Bullemer sah noch vor der Pause die Ampelkarte wegen wiederholten Foulspiels und so schwang sich Niklas Kircher auf, bester TSVler zu werden. Als Torhüter bei einer einseitigen Partie wenig überraschend.

Gruppenliga: Eiterfeld/Leimbach spielt Katz und Maus mit Künzell

Dass Künzell immerhin der Ehrentreffer gelang, lag am Eigentor von Fabio Witzel. Ansonsten hatte die Elf von Timo Möller keine nennenswerte Torchance. Im Gegensatz zum Tabellenführer, der in regelmäßigen Abständen das Ergebnis durch Niclas Hartwig, Dominik Hanslik und Tim Hartwig in doppelter Überzahl in die Höhe schraubte. Vor dem Spitzenspiel gegen Freiensteinau hofft Markesic nun, dass Hanslik mitwirken kann. Bei einem Sprint zwickte es plötzlich im Oberschenkel und auch sein Sturmpartner Robin Sorg trug Schaden davon, als er vor der Halbzeit einen Turban – wie schon in der Vorwoche – verpasst bekam aufgrund einer Platzwunde am Kopf.

Auf weitere Frühschoppenspiele – in Sachen Zuschauer war der frühe Termin ein Erfolg – möchte TSV-Coach Möller in Zukunft verzichten. „Gegen Hosenfeld war es gut, aber heute haben wir einen rabenschwarzen Tag erlebt. Selbst in Gleichzahl waren wir zu keiner Phase im Spiel und leisten uns so individuelle Fehler. So nimmt das Spiel dann seinen Verlauf. Vielleicht hätten wir ohne Platzverweise es mehr dicht bekommen“, sagte Möller.

Die Statistik:

TSV Künzell: Kircher; Jestädt (17. Heinze), Drews, Bullemer, Schramm – Kraus (46. Emde), Herbach, Tekleyes, Parzeller, Heil – Broschke (74. Durdu).
SG Eiterfeld/Leimbach: Göbel; Wolf (65. Kurz), Moise, Witzel – Hilpert, Kramer, Pepik, Wenzel, N. Hartwig – Hanslik (76. T. Hartwig), Sorg (76. Köller).
Schiedsrichter: Christian Stübing (SV Breitenborn).
Zuschauer: 320.
Tore: 0:1 Mihai Moise (23.), 0:2 Nils Wenzel (27.), 0:3 Niclas Hartwig (55.), 0:4 Dominik Hanslik (66.), 1:4 Fabio Witzel (82., Eigentor), 1:5 Niclas Hartwig (84.), 1:6 Tim Hartwig (87.).
Rote Karte: Munir Tekleyes (Künzell) wegen grobes Foulspiels (69.).
Gelb-Rote Karte: Valentin Bullemer (45., Künzell).
Besonderes Vorkommnis: Nils Wenzel (Eiterfeld/Leimbach) scheitert mit Foulelfmeter an Niklas Kircher (45.+3).

Auch interessant