Der „Bachelor“ ist zurück – Roth kommt und bringt Co-Trainer mit

Gleich zwei „verlorene Söhne“ übernehmen ab Sommer den Gruppenliga-Spitzenreiter SG Eiterfeld/Leimbach. Florian Roth (40) als Cheftrainer und Simon Schilling (28) als dessen spielender „Co“ werden auf den scheidenden Coach Ante Markesic folgen.
Volker Hilpert, Macher des VfL Eiterfeld und der Spielgemeinschaft, strahlt, dass ihm dieser Coup gelungen ist. Denn nachdem Roth sein Ende bei der SG Barockstadt angekündigt hatte, streckte der Vorsitzende des VfL seine Fühler aus. Schließlich ist der gebürtige Oberaulaer Roth längst ein echter Eiterfelder, wohnt unweit des Sportplatzes mit Frau und Kindern und betreibt gleich nebenan eine Steuerberatungskanzlei.
SG Eiterfeld/Leimbach: Florian Roth und Simon Schilling kommen
Und auf eine erfolgreiche Zeit bei der SG kann er ohnehin zurückblicken. Doch Roth wollte nicht allein kommen, nicht zuletzt wegen des fordernden Jobs – und so koppelte Roth seine am vergangenen Wochenende final erfolgte Zusage an die von Simon Schilling, der den Verein ebenfalls bestens kennt und als Spieler aktuell mit dem Hünfelder SV um den Verbandsliga-Titel kämpft.
„Der Teamgedanke ist mir unwahrscheinlich wichtig, nicht zuletzt im gesamten Verein und deshalb bin ich froh, dass mit Simon und Ivica Madzar als Torwarttrainer starke Persönlichkeiten an meiner Seite sind. Simon wird viel Qualität auf und neben dem Platz einbringen“, erklärt Roth.
Roth war von 2013 bis 2016 Trainer in der Marktgemeinde. Der krönende Abschluss war die KOL-Meisterschaft in seiner vorerst letzten Saison, als sein Team kein Spiel verlor und um Roth regelrecht ein Personenkult entstanden war: Aus Aberglaube ging er monatelang nicht zum Frisör, stand bei Graden um den Gefrierpunkt in kurzer Hose und Poloshirt am Spielfeldrand. Aufgrund seiner Haarpracht wurde ihm der Spitzname „Bachelor“ verpasst – die Ähnlichkeit mit dem zweiten RTL-Bachelor Paul Janke war verblüffend. Ab 2016 war Roth in verschiedensten Positionen bei der SG Barockstadt tätig, wo er bis Sommer mit Niklas Herget das Verbandsliga-Team coachen wird.
Florian ist ein super Typ.
Der Mansbacher Schilling und Roth verpassten sich knapp, denn Schilling spielte von 2016 bis 2021 für Eiterfeld/Leimbach, war eine Zeitlang Kapitän der SG und kehrte anschließend zum Hünfelder SV zurück. Während Roth zehn Jahre Trainererfahrung mitbringt, ist Verteidiger Schilling noch unbedarft – und freut sich auf seine Herausforderung: „Florian ist ein super Typ. Ich freue mich total, an seiner Seite erste Erfahrungen im Trainerbereich zu sammeln.
Veränderungen gibt es zudem im A-Liga-Team: Rainer Pomnitz wird aus dem Trainerteam ausscheiden, Benny Wolf wird hingegen bleiben und soll das Bindeglied zwischen den Teams darstellen.