Anschlusstor von Hohmann bleibt nur ein Ehrentreffer

Mit 1:4 verlor die FSG Dipperz/Dirlos am vergangenen Freitag deutlich gegen den TSV Bachrain. Der TSV Bachrain ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen die FSG Dipperz/Dirlos einen klaren Erfolg.
Ein Doppelpack brachte den TSV Bachrain in eine komfortable Position: Julian Fuchs war gleich zweimal zur Stelle (4./17.). Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Lukas Hohmann in der 26. Minute. Um den entscheidenden Deut besser war zur Pause der TSV Bachrain, sodass es mit einer dünnen Führung in die Kabine ging. In der 68. Minute erhöhte Natnael Weldetnsae auf 3:1 für den TSV. Die Bachrainer bauten die Führung in der Nachspielzeit aus, als Martin Vrgoc nach einer Vorlage von Jan Brähler traf (93.). Am Ende standen die Gastgeber als Sieger da und behielten die drei Punkte verdient zu Hause.
Große Sorgen wird sich Marius Link um die Defensive machen. Schon 31 Gegentore kassierte der TSV Bachrain. Mehr als sechs pro Spiel – definitiv zu viel. Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen des TSV Bachrain stets gesorgt, mehr Tore als der TSV Bachrain (35) markierte nämlich niemand in der Kreisoberliga Fulda-Mitte Aufstiegsrunde. Der TSV Bachrain verbuchte insgesamt zwei Siege, ein Remis und zwei Niederlagen.
Die Offensive der FSG Dipperz/Dirlos zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – neun geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar. In dieser Saison sammelte der Gast bisher einen Sieg und kassierte vier Niederlagen. Nur einmal ging DiDi in den vergangenen fünf Partien als Sieger vom Feld.
Beide Mannschaften erwartet nur eine kurze Pause. Schon am Sonntag empfängt der TSV Bachrain den RSV Margretenhaun, während die FSG Dipperz/Dirlos am selben Tag bei der Spvgg. Bimbach antritt.