1. torgranate
  2. Region
  3. Fulda
  4. Kreisoberliga Fulda-Mitte

RSV Margretenhaun verlangt RSV Petersberg alles ab

Erstellt:

Vereinslogo RSV Margretenhaun und RSV Petersberg
RSV Margretenhaun verlangt RSV Petersberg alles ab © SPM Sportplatz Media GmbH

Mit 1:2 verlor der RSV Margretenhaun am vergangenen Sonntag zu Hause gegen den RSV Petersberg. Der RSV Margretenhaun war als Außenseiter in das Spiel gegangen – dementsprechend war die Niederlage keine allzu große Überraschung.

Im Hinspiel hatte der RSV Petersberg keinen Zweifel an der eigenen Klasse aufkommen lassen und das Duell mit 3:0 gewonnen.

Nach nur 25 Minuten verließ Gent Bislimi von den Petersberger das Feld, Marvin Keidel kam in die Partie. Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Dominik Hintze sein Team in der 26. Minute. Bis zum Halbzeitpfiff blieb der knappe Vorsprung des RSV Margretenhaun bestehen. In der Halbzeit nahm der RSV Petersberg gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Florian Bott und Michel Ickler für Niklas Becker und Fitsum Yemane auf dem Platz. Nominell gleich positioniert ersetzte Emre Kabul Christian Meincke im zweiten Durchgang beim RSV Margretenhaun (46.). Paul Dimitri Mebouinz Bonny war zur Stelle und markierte das 1:1 des RSV Petersberg (54.). Für das 2:1 der Grün-Weißen zeichnete Jorrit Ehresmann verantwortlich (67.). Die 1:2-Heimniederlage des RSV Margretenhaun war Realität, als Referee Heiko Jäckel (Kalbach) die Partie letztendlich abpfiff.

Trotz der Niederlage fielen die Hünsche in der Tabelle nicht zurück und bleiben damit auf Platz 13.

Der RSV Petersberg führt das Feld der Kreisoberliga Fulda-Mitte mit 71 Punkten an. Mit nur 28 Gegentoren stellt der Gast die sicherste Abwehr der Liga. Nur zweimal gab sich der RSV Petersberg bisher geschlagen. Der RSV Petersberg erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zwölf Zähler.

Kommenden Freitag (19:00 Uhr) bekommt der RSV Margretenhaun Besuch von der SG Hilders/Simmershausen. Am Sonntag empfängt der RSV Petersberg den KSV Niesig.

Auch interessant