SV Großenlüder II hat Punkte dringend nötig

Die Zweitvertretung des SV Großenlüder muss mit einer schwarzen Serie von vier Niederlagen im Gepäck auch Liga-Schwergewicht RSV Petersberg empfangen. Die 16. Saisonniederlage setzte es am letzten Spieltag für den SV Großenlüder II gegen die SG Edelzell/Engelhelms.
Der RSV Petersberg schlug die SG Schlitzerland am Samstag mit 5:0 und hat somit Rückenwind. Der SV Großenlüder II kam im Hinspiel gegen den RSV Petersberg unter die Räder. Für das 0:10 möchte sich der SV Großenlüder II nun revanchieren.
Der SV Großenlüder II ist in der Rückrunde noch ohne Sieg. Gerade einmal einen Punkt fuhr die Teutonia bisher ein. Mit nur sieben Zählern auf der Habenseite zieren die Teutonen das Tabellenende der Kreisoberliga Fulda-Mitte. In der Defensive drückt der Schuh beim SV, was in den bereits 75 kassierten Treffern nachhaltig zum Ausdruck kommt.
Für den RSV Petersberg spricht die starke Bilanz von acht Siegen aus den letzten acht Spielen. Damit stellt der RSV die beste Rückrundenmannschaft. Mit 62 Punkten stehen die Petersberger auf dem Platz an der Sonne. Der Defensivverbund der Grün-Weißen steht nahezu felsenfest. Erst 24-mal gab es ein Durchkommen für den Gegner. 20 Erfolge, zwei Unentschieden sowie eine Pleite stehen aktuell für den Gast zu Buche.
Über drei Treffer pro Spiel – diese Wahnsinnstorausbeute legt der RSV Petersberg vor. Der SV Großenlüder II muss sich definitiv etwas einfallen lassen, um die Offensivabteilung des RSV Petersberg zu stoppen. Der SV Großenlüder II entschied kein einziges der letzten zwölf Spiele für sich. Der RSV Petersberg erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien 15 Zähler.
Der RSV Petersberg reitet auf einer Erfolgswelle und verließ den Platz in den letzten elf Spielen als Gewinner. Dagegen siegte der SV Großenlüder II schon seit zwölf Spielen nicht mehr. Daher sollten die Großenlüderer für den RSV Petersberg in der derzeitigen Form keine große Hürde sein.