Heiderich stellt SGDK-Traineramt zur Verfügung

Die SG Dittlofrod/Körnbach wird die aktuelle Saison in der Kreisoberliga Nord ohne Thorsten Heiderich über die Bühne bringen müssen. Heiderich stellte sein Amt am Sonntagabend mit sofortiger Wirkung zur Verfügung.
Sechs Punkte waren am Wochenende für die SG Dittlofrod/Körnbach möglich, doch nach dem 1:1 am Freitag im Derby gegen Haunetal wurde die SGDK gestern beim 2:6 bei der SG Friedewald/Ausbach von Leon Langhans erlegt. Der Offensivspieler schoss fünf Buden – und Dittlofrod/Körnbach wird nach dem ernüchternden Wochenende Abstand vom Kampf um den zweiten Platz nehmen müssen – und von Trainer Thorsten Heiderich auch. Dieser hat im Anschluss an das Spiel sein Traineramt zur Verfügung gestellt. „Das ist so“, sagte Heiderich auf Nachfrage am späten Sonntagabend. Eigentlich wollte er jenen Posten bis Sommer begleiten. Genauere Gründe zur Trennung wollte der einstige Torhüter jedoch nicht nennen.
Trainer Thorsten Heiderich zieht sofortigen Schlussstrich
„Heidi“ wurde im Dezember 2020 als neuer Coach in Dittlofrod und Nachfolger von Alin Cotan vorgestellt, musste allerdings aufgrund des Corona-Saisonabbruchs bis zum folgenden Sommer warten, ehe er richtig einsteigen konnte. In seiner ersten Saison stand mit Platz vier in der Kreisoberliga Nord das beste Abschneiden des Clubs in der Vereinsgeschichte, doch auch diese Spielzeit war durch die Teilung im Winter und die dann angehängte Aufstiegsrunde gewöhnungsbedürftig. In der aktuellen Saison steht die SGDK auf Platz sechs, doch der Zug für Platz war spätestens an diesem Wochenende wohl abgefahren.
Am Montagabend stellte die SG Dittlofrod/Körnbach die Nachfolger von Thorsten Heiderich vor. Der Kreisoberligist setzt bis Saisonende auf ein Spielertrainer-Duo aus den eigenen Reihen.