Auth glänzt als dreifacher Torschütze

Die SG Hattenhof und der SV Schweben boten den Zuschauern zahlreiche Tore und trennten sich zum Schluss mit 2:3. Der SV Schweben wurde der Favoritenrolle somit gerecht. Im Hinspiel war der SVS mit 1:5 krachend untergegangen.
Die SG Hattenhof erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Daniel Nüchter traf in der zweiten Minute zur frühen Führung. Louis Auth versenkte den Ball in der 16. Minute im Netz der SGH. Der Treffer zum 2:1 sicherte den Hattenhofer nicht nur die Führung – es war auch bereits der zweite von Nüchter in diesem Spiel (18.). Zum psychologisch wichtigen Zeitpunkt kurz vor der Halbzeit (45.) traf Auth zum Ausgleich für den SV Schweben. Zur Pause stand ein Unentschieden, und für beide Mannschaften war noch alles drin. Mit dem 3:2 sicherte Auth dem SV Schweben nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen dritten Tagestreffer (73.). Schließlich holten die Schwebener gegen den direkten Abstiegskonkurrenten die Big Points und feierten einen 3:2-Sieg.
Die Anfälligkeit der eigenen Defensive ist das Hauptmanko bei der SG Hattenhof. Die mittlerweile 103 Gegentreffer sind der negative Bestwert in der Liga. Mit 23 gesammelten Zählern hat die Heimmannschaft den 15. Platz im Klassement inne. Mit nun schon 18 Niederlagen, aber nur sechs Siegen und fünf Unentschieden sind die Aussichten der SG Hattenhof alles andere als positiv. Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei der SG Hattenhof etwas bescheiden daher. Lediglich drei Punkte ergatterte die SG Hattenhof.
Der SV Schweben muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Gäste stehen mit 29 Punkten am Ende einer schweren Saison auf einem Abstiegsplatz. Der SV Schweben bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt sieben Siege, acht Unentschieden und 14 Pleiten. Der SV Schweben befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen zehn Punkte.
Am Samstag muss die SG Hattenhof bei der SG Bellings/Hohenzell ran, zeitgleich wird der SV Schweben vom SV Mittelkalbach in Empfang genommen.