„Den Trainer Heiko Breitenberger wird es nicht mehr geben“

Beim 0:0 der SG Gundhelm/Hutten gegen die SG Bellings/Hohenzell stand Michael Kager als Trainer des Gruppenliga-Absteigers in der Verantwortung. Der bisherige Trainer Heiko Breitenberger musste aus gesundheitlichen Gründen von diesem Amt zurücktreten.
„Es kam für mich auch überraschend. Den Trainer Heiko Breitenberger wird es nicht mehr geben. Andere Dinge sind jetzt wichtiger“, sagte der erfahrene Trainer gegenüber den Kinzigtal Nachrichten. Bereits Anfang des Jahres gab der 49-Jährige, der die SG Gundhelm/Hutten im vergangenen Sommer übernahm, seinen Abgang für den Sommer bekannt. Schon da mit der Ankündigung, aus persönlichen Gründen zukünftig wohl nicht mehr als Trainer tätig zu sein.
Heiko Breitenberger tritt aus gesundheitlichen Gründen als Trainer zurück
Nun haben gesundheitliche Probleme diesen Schritt vorgezogen. Der 49-Jährige trainierte jahrelang den FV Bellings und führte die SG Freiensteinau in die Gruppenliga, die Spielzeiten mit Breitenberger in der neuen Liga wurden allerdings vorzeitig wegen der Corona-Pandemie abgebrochen. Vor seinem Engagement bei Gundhelm/Hutten legte er eine einjährige Pause ein.
Michael Kager, bisheriger Sportlicher Leiter des Vereins, übernimmt bis Saisonende die Verantwortung. „Michael wird das gut machen, mit dem Abstieg hat die Elf nichts zu tun“, sagte Breitenberger gegenüber den KN. Nach dem torlosen Remis zum Restrunden-Auftakt liegt die SG Gundhelm/Hutten mit 28 Punkten auf Platz fünf, neun Zähler hinter dem Tabellenzweiten FSG Vogelsberg, allerdings auch 14 Punkte vor dem Relegationsplatz.