„Wenn man sich die Möglichkeiten so anschaut, dann haben wir wirklich schmeichelhaft gewonnen“, gab Gäste-Stürmer Alexander Müller nachher zu. Er hatte seine Elf nach einer schwachen ersten Halbzeit mit einem herrlichen Volleyabnahme in Führung gebracht, obwohl zu diesem Zeitpunkt eigentlich Schweben längst hätte führen können.
Dann aber drehte das Schlusslicht die Partie. Spielertrainer Christian Birkenbach drückte mit der letzten Aktion vor der Halbzeit den Ball zum Ausgleich über die Linie und als Florian Storch nach einer knappen Stunde das 2:1 machte, da schien vieles auf einen prima Start für Schweben hinauszulaufen.
Spätestens als Tizian Bormann 20 Minuten vor Ende auch noch einen Elfmeter parierte sah es nach drei Heimpunkten aus. Doch es kam anders: Erst machte Jonas Bös nach einer Ecke nur 90 Sekunden später das 2:2, ehe dann Louis Stupp zum Matchwinner für Rückers wurde. Sein Freistoß wurde lang und länger und senkte sich ins lange Eck.
Hier sah der ansonsten gute Tizian Bormann nicht gut aus. Durch jenes 2:3 verlor der Schwebener Schlussmann das Familienduell mit Vater Sven. Der war einst in Flieden ein herausragender Hessenliga-Torhüter und ist mittlerweile Torwart- und Co-Trainer in Rückers.
SV Schweben: Bormann; Schmidt, Bleuel, Seeber, Heil, Birkenbach, C. Stey, L. Auth, M. Stey (70. Scherf), C. Auth (37. Müller), Storch.
SG Rückers: Lauer; Ritz, C. Müller, L. Stupp, Bös (84. Henkel), Beßler, Schäfer (77. E. Dittmar), Wasirow, Sorg (64. Möller), Bös, A. Müller.
Schiedsrichterin: Martina Storch-Schäfer (Fulda).
Zuschauer: 170.
Tore: 0:1 Alexander Müller (38.), 1:1 Christian Birkenbach (45.+1), 2:1 Florian Storch (61.), 2:2 Jonas Bös (72.), 2:3 Louis Stupp (82.).
Verschossener Foulelfmeter: Marius Beßler (Rückers) scheitert an Torwart Tizian Bormann (70.).