FSG Queckborn/Lauter: Drei Punkte sollen her

Der TV/VfR Groß-Felda trifft am Mittwoch (19:00 Uhr) auf die FSG Queckborn/Lauter. Zuletzt spielte die FSG Queckborn/Lauter unentschieden – 1:1 gegen den SV 1927 Harbach. Letzte Woche siegte der TV/VfR Groß-Felda gegen die FSG Alsfeld/Eifa mit 3:0. Damit liegt der TV/VfR Groß-Felda mit 40 Punkten jetzt im vorderen Teil der Tabelle.
Das Hinspielergebnis lautete 4:2 zugunsten des TV/VfR Groß-Felda.
Die Heimbilanz der FSG Queckborn/Lauter ist ausbaufähig. Aus zwölf Heimspielen wurden nur 13 Punkte geholt. Im Tableau ist für den Gastgeber mit dem elften Platz noch Luft nach oben. Die bisherige Ausbeute der FSG Queckborn/Lauter: sieben Siege, sechs Unentschieden und zwölf Niederlagen. Die FSG Queckborn/Lauter ist im Fahrwasser und holte aus den jüngsten fünf Matches acht Punkte.
Achtmal ging der TV/VfR Groß-Felda bislang komplett leer aus. Hingegen wurde elfmal aus den Begegnungen der Saison der maximale Ertrag mitgenommen. Hinzu kommen sieben Punkteteilungen. Lediglich einen einzigen Dreier verbuchten die Gäste in den vergangenen fünf Spielen.
Die Hintermannschaft der FSG Queckborn/Lauter ist gewarnt, im Schnitt trifft die Offensivabteilung des TV/VfR Groß-Felda mehr als zweimal pro Spiel ins Schwarze.
Welches Team am Ende die Nase vorn haben wird, ist angesichts eines vergleichbaren Potenzials schwer vorherzusagen.