SV 1927 Harbach will raus aus der Gefahrenzone

Dem SV 1927 Harbach steht gegen das Reisk./Bers./Saasen eine schwere Aufgabe bevor. Der SV 1927 Harbach schlug den TV/VfR Groß-Felda am Sonntag mit 1:0 und hat somit Rückenwind. Zuletzt spielte die SG Reiskirchen/B./S. unentschieden – 2:2 gegen die FSG Kirtorf. Im Hinspiel hatte das Reisk./Bers./Saasen einen 5:1-Kantersieg davongetragen.
Auf 14. Rang hielt sich der SV 1927 Harbach in der ersten Hälfte des Fußballjahres noch zurück, in der Rückrundentabelle hat die Equipe dagegen aktuell die fünfte Position inne. Die Offensive des Heimteams strahlte insgesamt zu wenig Gefahr aus, sodass der SV 1927 Harbach bis jetzt erst 33 Treffer erzielte. Der Ertrag der letzten Spiele ist grundsolide – neun Punkte aus den letzten fünf Partien holte der SV 1927 Harbach.
Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen der SG Reiskirchen/B./S. stets gesorgt, mehr Tore als der Gast (77) markierte nämlich niemand in der A-Liga Alsfeld.
Über drei Treffer pro Spiel – diese Wahnsinnstorausbeute legt das Reisk./Bers./Saasen vor. Der SV 1927 Harbach muss sich definitiv etwas einfallen lassen, um die Offensivabteilung der SG Reiskirchen/B./S. zu stoppen. Ob das Spiel so eindeutig endet, wie die Tabelle vermuten lässt? Der SV 1927 Harbach schafft es mit 20 Zählern derzeit nur auf Platz 13, während das Reisk./Bers./Saasen 21 Punkte mehr vorweist und damit den zweiten Rang einnimmt. Mit zwölf Siegen gewann die SG Reiskirchen/B./S. genauso häufig, wie der SV 1927 Harbach in dieser Spielzeit verlor. Damit dürfte auch klar sein, wer in dieser Partie den Ton angeben will.
Auf den SV 1927 Harbach wartet ein dickes Kaliber, verlief die bisherige Spielzeit des Reisk./Bers./Saasen doch bedeutend besser als die Saison des SV 1927 Harbach.