Erfolgsserie des FC Angelburg setzt sich gegen SG Hörlen/Lixfeld fort

Mit einem knappen 2:1 endete das Match zwischen dem FC Angelburg und der SG Hörlen/Lixfeld an diesem 22. Spieltag. Hundertprozentig überzeugen konnte der FC Angelburg dabei jedoch nicht. Im Hinspiel waren beide Mannschaften mit einem 2:2-Unentschieden auseinandergegangen.
Der FC Angelburg ging durch Emre Yildirim in der 17. Minute in Führung. Elias Interthal erhöhte den Vorsprung des Tabellenführers nach 22 Minuten auf 2:0. Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Paul Mueller in der 28. Minute. Nach der Pause ging das Spiel ohne Dennis Becker weiter, dafür stand nun Jannis Klingelhoefer bei der SG Hörlen/Lixfeld auf dem Feld. Der Schiedsrichter schickte schließlich beide Mannschaften ohne weitere Änderung am Spielstand in die Kabinen. Obwohl dem FC Angelburg nach erfolgreicher erster Hälfte keine weiteren Tore gelangen, schaffte es die SG Hörlen/Lixfeld zugleich nicht, die Partie zu drehen. Sie endete mit dem Halbzeitstand von 2:1.
Die SG Hörlen/Lixfeld rangiert mit 31 Zählern auf dem sechsten Platz des Tableaus. Die Gastgeber verbuchten insgesamt neun Siege, vier Remis und fünf Niederlagen.
Wer soll den FC Angelburg noch stoppen? Der Gast verbuchte gegen die SG Hörlen/Lixfeld die nächsten drei Punkte und führt das Feld der A-Liga Biedenkopf weiter an. Mit nur 31 Gegentoren stellt der FC Angelburg die sicherste Abwehr der Liga. Der FC Angelburg sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf zwölf summiert. In der Bilanz kommen noch drei Unentschieden und drei Niederlagen dazu.
Mit insgesamt 39 Zählern befindet sich der FC Angelburg voll in der Spur. Die Formkurve der SG Hörlen/Lixfeld dagegen zeigt nach unten.
Am nächsten Sonntag reist die SG Hörlen/Lixfeld zum FC Türk Gücü Breidenbach, zeitgleich empfängt der FC Angelburg den SSV Bottenhorn.