FV Wallau/Lahn gibt Visitenkarte bei Wommelsh/Dernbach ab

Der FV Wallau/Lahn konnte in den letzten vier Spielen nicht punkten. Mit dem Wommelsh/Dernbach wartet am Sonntag auch noch ein starker Gegner. Letzte Woche gewann das Wommelsh/Dernbach gegen VFL Weidenhausen mit 3:2. Somit nimmt die SG Wommelsh/Dernbach mit 34 Punkten den vierten Tabellenplatz ein.
Jüngst brachte der FC Türk Gücü Breidenbach dem FV Wallau/Lahn die 13. Niederlage des laufenden Fußballjahres bei. Der FV Wallau/Lahn verbuchte im Hinspiel einen Erfolg und brachte einen 5:3-Sieg zustande.
Angesichts der guten Heimstatistik (7-1-1) dürfte die SG Wommelsh/Dernbach selbstbewusst antreten. Bislang fuhr die Heimmannschaft zehn Siege, vier Remis sowie fünf Niederlagen ein.
Auf fremden Plätzen läuft es für den FV Wallau/Lahn bis dato bescheiden – die Ausbeute beschränkt sich auf einen mageren Zähler. Ein ums andere Mal wurde die Abwehr des Gasts im bisherigen Saisonverlauf an ihre Grenzen gebracht. Die 73 kassierten Treffer sind der schlechteste Wert der A-Liga Biedenkopf.
Insbesondere den Angriff des Wommelsh/Dernbach gilt es für den FV Wallau/Lahn in Schach zu halten. Durchschnittlich lässt die SG Wommelsh/Dernbach den Ball mehr als zweimal pro Partie im Netz zappeln. Ob das Spiel so eindeutig endet, wie die Tabelle vermuten lässt? Der FV Wallau/Lahn schafft es mit 14 Zählern derzeit nur auf Platz 15, während das Wommelsh/Dernbach 20 Punkte mehr vorweist und damit den vierten Rang einnimmt. Der FV Wallau/Lahn wie auch die SG Wommelsh/Dernbach haben in letzter Zeit wenig geglänzt, sodass beide aus den letzten fünf Partien jeweils nur einmal als Sieger vom Feld gingen.
Auf den FV Wallau/Lahn wartet ein dickes Kaliber, verlief die bisherige Spielzeit des Wommelsh/Dernbach doch bedeutend besser als die Saison des FV Wallau/Lahn.