FV Wallau/Lahn sichert sich einen Zähler

Auf dem Papier hatte das Wommelsh/Dernbach im Vorfeld der Partie gegen den FV Wallau/Lahn wie der klare Sieger ausgesehen. Auf dem Platz musste die SG Wommelsh/Dernbach sich jedoch überraschend mit einem 0:0-Unterschieden zufriedengeben.
Ein Punkt für die Statistik, doch moralisch stand der FV Wallau/Lahn nach dem Remis gegen den Favoriten – SG Wommelsh/Dernbach – sogar als Sieger da. Im Hinspiel hatten die Gäste einen Erfolg geholt und einen 5:3-Sieg zustande gebracht.
Im ersten Durchgang tasteten sich die beiden Mannschaften lediglich ab, Tore gab es nicht zu verzeichnen. Nachdem auch die zweite Hälfte ohne Tore verstrichen war, trennten sich die SG Wommelsh/Dernbach und der FV Wallau/Lahn schließlich mit einem torlosen Unentschieden.
Das Remis brachte das Wommelsh/Dernbach in der Tabelle voran. Das Heimteam liegt nun auf Rang drei. Die SG Wommelsh/Dernbach verbuchte insgesamt zehn Siege, fünf Remis und fünf Niederlagen. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist beim Wommelsh/Dernbach noch ausbaufähig. Nur sechs von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Der FV Wallau/Lahn muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Der FV Wallau/Lahn nimmt mit 15 Punkten den Abstiegsrelegationsplatz ein. 29:73 – das Torverhältnis des FV Wallau/Lahn spricht eine mehr als deutliche Sprache. Vier Siege, drei Remis und 13 Niederlagen hat der FV Wallau/Lahn derzeit auf dem Konto. Siege waren zuletzt rar gesät beim FV Wallau/Lahn. Der letzte dreifache Punktgewinn liegt nun schon fünf Spiele zurück.
Die SG Wommelsh/Dernbach tritt am kommenden Sonntag bei der SG Hörlen/Lixfeld an, der FV Wallau/Lahn empfängt am selben Tag die SG Dautphetal.