Souveräner Sieg über SSV Bottenhorn

Der SSV Bottenhorn konnte dem FV Wallau/Lahn nicht viel entgegensetzen und verlor das Spiel mit 0:3. Der FV Wallau/Lahn ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen den SSV Bottenhorn einen klaren Erfolg. Im Hinspiel hatte der SSV Bottenhorn den Heimvorteil gehabt und mit 3:0 gesiegt.
Der FV Wallau/Lahn ging durch Sascha Pulverich in der zwölften Minute in Führung. Kurz vor dem Seitenwechsel legte Leon Theofel das 2:0 nach (45.). Mit der Führung für den FV Wallau/Lahn ging es in die Halbzeitpause. Mit einem Wechsel – Maximilian Schultheis kam für Zeyd Ali Tasiran – startete der SSV Bottenhorn in Durchgang zwei. Anstelle von Sebastian Meier war nach Wiederbeginn Tim-Jannik Pfeiffer für den FV Wallau/Lahn im Spiel. Luca Nikolas Schmidt gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für die Heimmannschaft (83.). Am Schluss schlug der FV Wallau/Lahn den SSV Bottenhorn vor eigenem Publikum und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
Der FV Wallau/Lahn klettert nach diesem Spiel auf den zwölften Tabellenplatz. Der FV Wallau/Lahn bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt sieben Siege, vier Unentschieden und 15 Pleiten.
Der SSV Bottenhorn belegt mit 19 Punkten den Abstiegsrelegationsplatz. Die Gäste mussten sich nun schon 15-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der SSV Bottenhorn insgesamt auch nur fünf Siege und vier Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Gewinnen hatte beim SSV Bottenhorn zuletzt Seltenheitswert. Der letzte Dreier liegt bereits acht Spiele zurück.
Nächster Prüfstein für den FV Wallau/Lahn ist auf gegnerischer Anlage die Reserve des FV 09 Breidenbach (Sonntag, 12:45 Uhr). Der SSV Bottenhorn misst sich am gleichen Tag mit der SG Hörlen/Lixfeld.