SG Rosenthal/Roda gewinnt hoch gegen TSV Dodenau

Der TSV Dodenau blieb gegen die SG Rosenthal/Roda chancenlos und kassierte eine herbe 0:4-Klatsche. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Die SG Rosenthal/Roda wurde der Favoritenrolle gerecht. Im Hinspiel hatte die Heimmannschaft einen 3:1-Sieg für sich reklamiert.
Der TSV Dodenau geriet schon in der siebten Minute in Rückstand, als Marvin Starck das schnelle 1:0 für die SG Rosenthal/Roda erzielte. Kurz vor dem Halbzeitpfiff (43.) baute Jan-Philipp Lay die Führung der SG Rosenthal/Roda aus. Mit der Führung für die SG Rosenthal/Roda ging es in die Kabine. In der 49. Minute verwandelte Janik Lerch einen Elfmeter zum 3:0 für die SG Rosenthal/Roda. Eigentlich war der TSV Dodenau schon geschlagen, als Starck das Leder zum 0:4 über die Linie beförderte (63.). Letztlich feierte die SG Rosenthal/Roda gegen den Gast nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten 4:0-Heimsieg.
Mit drei Punkten im Gepäck schob sich die SG Rosenthal/Roda in der Tabelle nach vorne und belegt jetzt den neunten Tabellenplatz. Fünf Siege, drei Remis und sechs Niederlagen hat die SG Rosenthal/Roda derzeit auf dem Konto. Nach fünf sieglosen Spielen ist die SG Rosenthal/Roda wieder in der Erfolgsspur.
Der TSV Dodenau bleibt die defensivschwächste Mannschaft der A-Liga Frankenberg. Der TSV Dodenau nimmt mit vier Punkten den Abstiegsrelegationsplatz ein. Mit erschreckenden 61 Gegentoren stellt der TSV Dodenau die schlechteste Abwehr der Liga. Mit nun schon zwölf Niederlagen, aber nur einem Sieg und einem Unentschieden sind die Aussichten des TSV Dodenau alles andere als positiv. Für den TSV Dodenau sprangen in den letzten fünf Spielen nur drei Punkte heraus.
Am nächsten Sonntag reist die SG Rosenthal/Roda zur SG Bunstruth/Haina, zeitgleich empfängt der TSV Dodenau die SG Geismar/Ellershausen.