Ist die Schlappe verdaut?

Die FSG Vill/Non/Hungen will gegen den TSV Großen-Linden die schwarze Serie von drei Niederlagen beenden. Am vergangenen Sonntag ging die FSG Villingen/N./H. leer aus – 2:5 gegen den MTV 1846 Gießen II. Gegen die Zweitvertretung des TSV Lang-Göns war für den TSV Großen-Linden im letzten Spiel nur ein Unentschieden drin.
Die FSG Vill/Non/Hungen hatte im Hinspiel beim TSV Großen-Linden die Nase klar mit 3:0 vorn gehabt.
Kurz vor Saisonende besetzt die FSG Villingen/N./H. mit 46 Punkten den achten Tabellenplatz. Elfmal gingen die Gastgeber bislang komplett leer aus. Hingegen wurde 13-mal aus den Begegnungen der Saison der maximale Ertrag mitgenommen. Hinzu kommen sieben Punkteteilungen. Mit dem Gewinnen tat sich die FSG Vill/Non/Hungen zuletzt schwer. In drei Spielen wurde nicht ein Sieg davongetragen.
Auf fremden Plätzen läuft es für den TSV Großen-Linden bis dato bescheiden – die Ausbeute beschränkt sich auf magere 15 Zähler. Der Gast rangiert mit 37 Zählern auf dem zwölften Platz des Tableaus. Im Angriff weist der TSV Großen-Linden deutliche Schwächen auf, was die nur 44 geschossenen Treffer eindeutig belegen. Nach 31 absolvierten Begegnungen stehen für den TSV Großen-Linden elf Siege, vier Unentschieden und 16 Niederlagen auf dem Konto. In den letzten fünf Spielen schaffte der TSV Großen-Linden lediglich einen Sieg.
Die Hintermannschaft des TSV Großen-Linden ist gewarnt, im Schnitt trifft die Offensivabteilung der FSG Villingen/N./H. mehr als zweimal pro Spiel ins Schwarze.
Der TSV Großen-Linden steht vor einer schweren Aufgabe, schließlich lief die bisherige Saison der FSG Vill/Non/Hungen bedeutend besser als die des TSV Großen-Linden.