1. torgranate
  2. Region
  3. Gießen/Marburg
  4. A-Liga Marburg

Bloß nicht verlieren

Erstellt:

Vereinslogo SG Salzböde-Lahn und SG Niederklein/Schweinsberg
Bloß nicht verlieren © SPM Sportplatz Media GmbH

In den letzten sechs Spielen sprang für die SG Salzböde-Lahn nicht ein Sieg heraus. Gegen die SG Niederklein/Schweinsberg soll sich das ändern. Jüngst brachte die Spvgg. Rauischholzhausen der SG Salzböde-Lahn die 15. Niederlage des laufenden Fußballjahres bei. Am vergangenen Sonntag ging die Niederk./Schweinsb.

leer aus – 0:1 gegen den TSV Wohratal. Im Hinspiel hatte die SG Niederklein/Schweinsberg einen 4:0-Kantersieg davongetragen.

Mit 67 Gegentreffern hat die SG Salzböde-Lahn schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur 18 Tore. Das heißt, der Gastgeber musste durchschnittlich 3,19 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Die SG Salzböde-Lahn belegt mit zehn Punkten einen direkten Abstiegsplatz. Der SG Salzböde-Lahn muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der A-Liga Marburg markierte weniger Treffer als die SG Salzböde-Lahn. Gewinnen hatte bei der SG Salzböde-Lahn zuletzt Seltenheitswert. Der letzte Dreier liegt bereits sechs Spiele zurück.

Die Niederk./Schweinsb. muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Auf fremdem Terrain reklamierten die Gäste erst sieben Zähler für sich. Die SG Niederklein/Schweinsberg steht aktuell auf Position zwölf und hat in der Tabelle viel Luft nach oben. Nach 21 absolvierten Begegnungen stehen für die Niederk./Schweinsb. acht Siege, ein Unentschieden und zwölf Niederlagen auf dem Konto.

Die SG Salzböde-Lahn steht vor einer schweren Aufgabe, schließlich lief die bisherige Saison der SG Niederklein/Schweinsberg bedeutend besser als die der SG Salzböde-Lahn.

Auch interessant