FSG Südkreis gewinnt Spitzenspiel bei TSV Caldern

Die FSG Südkreis erreichte einen 3:1-Erfolg beim TSV Caldern. Das Hinspiel hatte der TSV Caldern für sich entschieden und einen 2:0-Sieg verbucht.
Razan Farag musste nach nur 19 Minuten vom Platz, für ihn spielte Benjamin Dreher weiter. Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Miro Maier brachte sein Team in der 54. Minute nach vorn. In der 62. Minute erzielte Benjamin Ficker-Hoffmann das 1:1 für den TSV Caldern. Timo Damm war es, der in der 63. Minute den Ball im Tor des Gastgebers unterbrachte. Kurz vor Ultimo war noch Jan Weber zur Stelle und zeichnete für das dritte Tor der FSG Südkreis verantwortlich (85.). Die 1:3-Heimniederlage des TSV Caldern war Realität, als Schiedsrichter Aykut Kaya (Dautphetal) die Partie letztendlich abpfiff.
In der Tabelle liegt der TSV Caldern nach der Pleite weiter auf dem fünften Rang. Zwölf Siege, zwei Remis und sieben Niederlagen hat der TSV Caldern momentan auf dem Konto. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist beim TSV Caldern noch ausbaufähig. Nur sechs von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Nach dem klaren Erfolg über den TSV Caldern festigt die FSG Südkreis den dritten Tabellenplatz. Erfolgsgarant für das gute Abschneiden der FSG Südkreis ist die funktionierende Defensive, die erst 23 Gegentreffer hinnehmen musste. Die Saison der Gäste verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von 13 Siegen, vier Remis und nur vier Niederlagen klar belegt. In den letzten fünf Partien rief die FSG Südkreis konsequent Leistung ab und holte zehn Punkte.
Am kommenden Samstag tritt der TSV Caldern bei der Reserve des SV Emsdorf an, während die FSG Südkreis einen Tag später den TSV Erksdorf empfängt.