Gipfeltreffen der A-Liga Marburg

Der TSV Caldern fordert im Topspiel die FSG Südkreis heraus. Der TSV Caldern musste sich im vorigen Spiel dem TSV Kirchhain mit 1:3 beugen. Die FSG Südkreis siegte im letzten Spiel gegen den SV Mardorf mit 2:0 und liegt mit 40 Punkten weit oben in der Tabelle.
Im Hinspiel fuhr der TSV Caldern gegen die FSG Südkreis die Punkte bereits durch einen 2:0-Erfolg ein. Ein gutes Omen für das anstehende Rückspiel?
Angesichts der guten Heimstatistik (8-1-2) dürfte der TSV Caldern selbstbewusst antreten. Der Gastgeber präsentierte sich im bisherigen Saisonverlauf überaus torhungrig. Bereits 59 geschossene Treffer gehen auf das Konto des TSV Caldern.
Erfolgsgarant für das gute Abschneiden der FSG Südkreis ist die funktionierende Defensive, die erst 22 Gegentreffer hinnehmen musste. Der Ertrag der letzten Spiele ist grundsolide – zehn Punkte aus den letzten fünf Partien holten die Gäste.
Von der Offensive des TSV Caldern geht immense Gefahr aus. Mehr als zweimal pro Partie befördert der Angriff den Ball im Schnitt über die Linie. Während die FSG Südkreis mit 40 Punkten derzeit Platz drei innehat, liegt der TSV Caldern mit zwei Punkten weniger gleich dahinter auf Platz fünf auf der Lauer. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher zwölf Siege ein.
Mit dem TSV Caldern spielt die FSG Südkreis gegen eine Mannschaft auf Augenhöhe – zumindest lässt der Blick auf die aktuelle Tabellenlage der beiden Mannschaften dies vermuten.